Veranstaltungstitel
Energiemanagement - mit optionalen Zusatzqualifikationen
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), WeGebAU (Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr). Präsenzunterricht mit Videotechnik. |
Bemerkungen | Kursstart alle 4 Wochen |
Bildungsanbieter
alfatraining Bildungszentrum GmbH |
Kriegsstraße 100 |
76133 Karlsruhe |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0800 / 3456500 |
Telefax: | 0721 / 3545019 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kursnet@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis 25 |
Zusatzqualifikation: | Optional/je nach Wahl der Zusatzqualifikation: Zertifikat "Microsoft Office Führerschein", TOEIC®-Zertifikat (Test of English for International Communication), WiDaF® -Zertifikat (International anerkannter Test für berufsbezogenes Deutsch - Ziel C1), Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM), IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO), CompTIA A+ |
Zugang
Zugang: | Zusatzqualifikation Deutsch für den Beruf; Zusatzqualifikation Französisch: Französischkenntnisse auf Niveau B1, Zusatzqualifikation Englisch: Englischvorkenntnisse (Realschulniveau). |
Zielgruppe: | Fach- und Führungskräfte aus der Produktion und der Gebäudetechnik, Energiemanagementbeauftragte, angehende Energieauditoren, Energieberater/-innen, Umweltschutzbeauftragte. |
Inhalte
Energiemanagement
Energiemanagement (ca. 5 Tage)
Forderungen der DIN EN ISO 50001:2018
Messtechnik und Energiedatenerfassung
Energetische Bewertung
Anforderungen an den Energiemanager
Energieeffizienz (ca. 2 Tage)
Grundbegriffe
Versorgungssysteme und Anlagenkonzepte
Energieplanung (ca. 3 Tage)
Rechtliche Vorschriften und andere Anforderungen
Energetische Bewertung
Ausgangsbasis
Energiekennzahlen
Ziele und Aktionspläne
Finanzielle Förderung und Steuern
Energiemanagementsystem (ca. 7 Tage)
Anforderungen an das Energiemanagementsystem (EnMS)
DIN EN ISO 50001:2018
High Level Structure (HLS) im Zusammenhang mit integrierten Managementsystemen
Kommunikation
Dokumentation und Ablauflenkung
Beschaffung im Energiemanagement
Interne Auditierung
Vorbeugungs- und Korrekturmaßnahmen
Management-Review
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 13.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 92902620 | Bildungsanbieter-ID: 188844 |