Veranstaltungstitel
Microsoft Power Platform Fundamentals und Datenauswertung mit BI Reporting & Microsoft Excel
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | International anerkannte Zertifikatsprüfung(en) |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 2 |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Lehrgangskosten auf Anfrage.Die Kosten variieren je nach Wahl und Anzahl der Trainingsmodule. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein (Arbeitssuchende), Qualifizierungschancen-Gesetz (ehemals WeGebAU für Beschäftigte), Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften), Berufsförderungsdienst (BFD), Berufsgenossenschaft (BG) sowie Rentenversicherungsträger (DRV). |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Virtuelles PräsenztrainingDas Training findet online live in Ihrem Home Office statt und richtet sich sowohl an Vollzeit- wie Teilzeit-Teilnehmer. |
Bemerkungen | Die Weiterbildung setzt sich zusammen aus:
|
Bildungsanbieter
brainymotion München |
Werner-Eckert-Str. 14 |
81829 München |
Bayern |
Telefon: | 089 / 954594430 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | Bildungsberatung.400@ |
Trägernummer: | 12710331 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
GmbH
Ridlerstraße 57
80339 München
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Beratungsgespräch |
Zielgruppe: | Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die einen Hintergrund in Mathematik, Statistik und Informatik haben. |
Inhalte
Dieses Bildungsangebot umfasst folgende Trainings:
Microsoft Power Platform Fundamentals
Erfahren Sie mehr über den Geschäftswert und die Produktfunktionen von Power Platform. Erstellen Sie eine einfache PowerApp, verbinden Sie Daten mit CDS, erstellen Sie ein Power BI-Dashboard und automatisieren Sie einen Prozess mit Microsoft Flow.
20778 Analyzing Data with PowerBI
"Wie kann ich eine Datenanalyse durchführen?" Hierfür können Sie sich Power BI zur Hilfe nehmen. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem Training.
Bei SQL handelt es sich um eine Datenbanksprache zur Definition von Strukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten und Abfragen von darauf aufbauenden Datenbankbeständen. Trainieren Sie bei uns mit praxisorientierten Szenarios, wie Sie Daten mit Hilfe von PowerBI analysieren.
20779 Data Analysis Fundamentals using Excel
"Wie kann ich eine Datenanalyse durchführen?" Excel und BI-Techniken können eine Unterstützung für die Analysen sein. Gerne zeigen wir Ihnen deren Anwendung in unseren Trainings.
Bei SQL handelt es sich um eine Datenbanksprache zur Definition von Strukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten und Abfragen von darauf aufbauenden Datenbankbeständen.
Trainieren Sie die Verwendung von Pivot-Tabellen und PowerBI anhand von Übungen und praktischen Beispielen in unseren Trainings.
Microsoft Excel
Microsoft Excel ist das Tabellenkalkulationsprogramm von Microsoft Office. Mit dieser Software lassen sich Daten sammeln, sortieren, Berechnungen anstellen sowie Diagramme und Analysen erstellen.
Vor Trainingsbeginn finden ein Beratungsgespräch und ggf. ein Einstufungstest statt.
- Wir erstellen, je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven, einen individuellen Lehr- und Weiterbildungsplan für Sie.
- Wir unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Weiterbildung.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 09.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 99158857 | Bildungsanbieter-ID: 40687 |