Veranstaltungstitel
Projektmanagement "2 in 1": klassisch & agil (inkl. Vorbereitung auf die externe Zertifizierungsprüfung "GPM Basis")
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Trägerzertifikat, zzgl. (inter-)nationales Zertifikat (wird nach Kursende erworben) |
Abschlussbezeichnung | "Fachkraft für klassisches und agiles Projektmanagement", externes Zertifikat "GPM Basiszertifikat" bzw. "Professional Scrum Master" |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | GUTCert |
Veranstaltungsort
Schulungsort & Geschäftssitz |
Falkenweg 10 |
53757 Schmerbroich Sankt Augustin |
Nordrhein-Westfalen |

Mobil: | 01520 / 4384929 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | kostenlose Parkplätze an der Straße, Verpflegungsmöglichkeiten 5 Minuten fußläufig |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein, Bildungssscheck |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 26.11.2020 |
Unterrichtszeiten | Dauer: 3,5 Wochen = 160 Stunden a 45 Min. (40 Std./Woche), Mo.-Fr. 9-17 Uhr |
Bemerkungen | Trainer Qualifikation: |
Bildungsanbieter
mh Training. Coaching. Consulting. |
Falkenweg 10 |
53757 Sankt Augustin |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 01520 / 4384929 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 24100 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Certifizierungsgesellschaft
für Managementsysteme mbH
Eichenstraße 3 b
12435 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Zugang
Zielgruppe: | Projektleiter, Projektmitarbeiter, Führungskräfte, kaufmännische oder technische Angestellte Voraussetzungen * gute Deutschkenntnisse * Englischkenntnisse mind. B2 (für Scrum Master Prüfung) |
Inhalte
Veränderungen des betrieblichen Umfelds geschehen nicht nur immer schneller, sie werden auch immer komplizierter. Zunehmend werden Vorhaben in Unternehmen projekthaft abgewickelt. Ohne den Einsatz eines Projektmanagements geraten Kosten, Termine und Qualität schnell außer Kontrolle.
Sie haben bislang keine oder nur wenig Erfahrung in Projekten gesammelt oder wissen nicht, ob eine Karriere im Projektmanagement für Sie infrage kommt?
Nach dem Kurs kennen Sie, verstehen und können Methoden des Projektmanagements anwenden, die für die Planung und Steuerung von Projekten relevant sind. In diesem Training lernen Sie die benötigten Methoden, Techniken und Tools, mit deren Hilfe Sie Ihre Projekte effektiv umsetzen können. Um in den Themenkomplex "Projektmanagement" einzuführen, werden zwei aktuell gängige Vorgehensweisen im vermittelt: klassisch & agil, um Sie im Projektmanagement umfassend zu qualifizieren.
Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen kurzfristig statt. Fragen Sie gerne nach einem Termin.
Die Weiterbildung setzt sich zusammen aus:
• Training
• Wissensfestigung anhand von Übungen
• Prüfungsvorbereitung
INHALT:
• Zunächst werden die traditionellen Projektmanagement-Methoden nach IPMA (International Project Management Association) / GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) in der aktuellen Fassung ICB 4 vermittelt.
• Währenddessen lernen die Teilnehmer, diese Methoden situationsgerecht anhand einer Studienarbeit praxisbezogen anzuwenden
• Ferner werden die für Projektmanager relevanten soft skills erlernt und reflektiert
• Agile Methoden nach scrum.org werden vorgestellt, so dass Sie in der Lage sind, die Prüfung zum "Professional Scrum Master" (scrum.org) zu absolvieren.
• Zuletzt erfolgt die Prüfungsvorbereitung .
• Die Prüfung wird individuell absolviert; dies ermöglicht eine möglichst individuelle Vorbereitung auf die Prüfung; die Prüfungsgebühren für 1 Versuch sind in den Kurskosten enthalten.
• Ein GPM Basis Zertifikat ermöglicht den einfachen und unkomplizierten Upgrade zum IPMA® Level D.
1. Projektmanagement Methoden (klassisch) gemäß ICB 4
Perspectives
o Compliance
o Strategie
o Prozesse
...
Practice
o Projekt Design
o Projektstart
o Stakeholder- und Umfeldanalyse
o Projektorganisation und -verantwortlichkeiten
o Projektphasen & Meilensteine
o Projektstrukturierung
o Projektterminplanung
o Ressourcen- und Kostenplan
o Risikomanagement
o Berichtswesen und Change Management
o Termin- und Kostencontrolling
o Projektabschluss
…
People
o Motivation & Engagement
o Kommunikation
o Führung & Teamarbeit
o Stress- & Selbstmanagement
o Konfliktmanagement & Verhandlungen
o Problemlösung & Kreativität
…
2. Agiles Projektmanagement
Agile Produktentwicklung
Design thinking
Lean & Kanban
Scrum:
- Prinzipien
- Rollen
- Events
- Artefakte
- Scrum Scaling
- Lego-Scrum in 100 Minuten (bei mehr als 3 Teilnehmern, nicht bei online)
3. Prüfungsvorbereitung
- Simulation der Prüfung GPM Basis Zertifikat oder Professional Scrum Master
- Prüfung an individuellem Termin (1 Versuch inklusive)
Behinderung
- Allergien
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Hauterkrankungen
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 12.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 109444588 | Bildungsanbieter-ID: 250563 |