2-Tages-Kurs: Soft skills sind viel mehr noch als die fachliche Kompetenz entscheidend, um im Beruf erfolgreich zu sein. Aufgrund von Digitalisierung, Arbeitsverdichtung und Globalisierung steigen die Anforderungen an Arbeitnehmer deutlich, z.B. mit Menschen aus anderen Kulturen zusammen zu arbeiten. Lernen Sie in diesem Training berufliche Soft skills kennen und anwenden, um diese Qualifikation in Unternehmen (z.B. in Personalabteilungen, in der Projektarbeit oder als Führungskraft) zu nutzen.
INHALTE
▪ Persönlichkeitstests (MBTI, Big-5)
▪ Motivationstheorien (Maslow, Herzberg, McClelland, McGregor, Heckhausen) inkl. Übungen
▪ Kommunikation: Eisberg-Modell (Freud), Axiome von Watzlawick, TZI (Ruth Cohn), 4-Seiten einer Nachricht (Schulz von Thun), Feedback, Johari Fenster inkl. Übungen
▪ Führungsmodelle, -theorien, -konzepte (u.a. Situative Führung nach Hersey/Blanchard, Management-by-Konzepte (Drucker), Range of Leadership (Bass/Riggio)) inkl. Übungen
▪ Teamwork: Aspekte erfolgreicher Teams, Dysfunctions of teams, Teamentwicklungsphasen (Tuckman), Teamrollen (Belbin) inkl. Übungen
▪ Konfliktmanagement: Konsens & Kompromiss, kooperative Konfliktlösung inkl. Übungen
▪ Problemlösung und Kreativität: Problemlösungs- und Kreativitätstechniken (u.a. Brainstorming, Methode 6-3-5, Morphologische Matrix, World Cafe,...) inkl. Übungen
▪ Stress- und Zeitmanagement: u.a. Erklärungsansätze von Lazarus, Stressmodelle, Resilienz inkl. Übungen
▪ Verhandlungen: Strategien und Lösungsansätze (u.a. Harvard Methode) inkl. Übunge
n
Dabei liefern wir den theoretischen Input und coachen Sie bei der Anwendung im Workshop. So erreichen wir über die Wissensvermittlung hinaus den erfolgreichen Transfer der Theorie in Ihren Alltag.
Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen kurzfristig statt. Fragen Sie gerne nach einem Termin.