Veranstaltungstitel
Wohnbereichsleitung (WBL)
![]() |
Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | Wohnbereichsleitung |
Unterrichtsform | Blockunterricht |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. |
Fraunhoferstr. 1 |
53121 Bonn |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 0228 / 9654540 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 1.580,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | 10% Treuerabatt für Teilnehmer, die bereits eine Ausbildung oder Weiterbildung beim Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe gemacht haben. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderfähig durch Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Bezuschussung über Bildungsscheck oder WeGebAU möglich |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 08.10.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 26.02.2021 |
Unterrichtszeiten | 8:30 - 11:45 Uhr und |
Bemerkungen | - berufsbegleitend |
Bildungsanbieter
Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. |
Fraunhoferstraße 1 |
53121 Bonn |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0228 / 9654540 |
Telefax: | 0228 / 96545469 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Medizinische Gesundheitsberufe in der Region Bonn durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,3 von 5,0 (4 Rückmeldungen von 27 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2017 bis 13.06.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2018 bis 11.05.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Am Bonner Bogen 6
53227 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Anrechnungen: | Anrechnung gemäß der geltenden Rechtsgrundlagen |
Zugang
Zugang: | Zugangsvoraussetzungen gemäß den geltenden Rechtsgrundlagen |
Zielgruppe: | Pflegefachkräfte |
Inhalte
Praxisorientierte Weiterbildung, die Pflegefachkräfte qualifiziert, Aufgaben der mittleren Managementebene wahrzunehmen.
- rechtliche Grundlagen
- Grundlagen zum Pflegeverständnis
- Qualitätsprüfung (extern)
- qualifizierte Personalentwicklung, Personalführung,
Mitarbeitergespräche
- Dienstplanung
- Dienstbesprechungen und Fallgespräche
- Pflegevisite
- Schulen und Präsentieren
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 14.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 104575804 | Bildungsanbieter-ID: 16438 |