Veranstaltungstitel
Weiterbildung Pflegedienstleiter/Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen
![]() |
Pflegedienstleiter/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Weiterbildungsprüfung - Erlaubnis zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung "Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen" |
Abschlussbezeichnung | "Fachpfleger/in für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen" |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Berufsfachschule für Altenpflege des VMKB e.V. |
Geithainer Str. 7-9 |
04328 Leipzig |
Sachsen |

Telefon: | 0341 / 652230 |
Telefax: | 0341 / 6522333 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | altenpflege@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 2.650,00 EUR |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | verschiedene Förderungen möglich z.B. Prämiengutschein, Weiterbildungssparen, Meister-Bafög, Weiterbildungsstipendien, WeGeBAU, Weiterbildungsscheck SAB |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Mo & Di 8.00 - 15.00 Uhr |
Bildungsanbieter
Aus- & WeiterbildungsSchulen des VMKB e.V. |
Geithainer Str. 7-9 |
04328 Sellerhausen-Stünz Leipzig |
Sachsen |
Telefon: | 0341 / 652230 |
Telefax: | 0341 / 6522333 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | leipzig@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
ICG Zertifizierung GmbH
Wildparkstraße 3
09247 Chemnitz/OT Röhrsdorf
Wildparkstraße 3
09247 Chemnitz/OT Röhrsdorf
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 8 bis 16 |
Anrechnungen: | auf Anfrage |
Zugang
Zugang: | Berufsabschluss in einem anerkannten Gesundheitsfachberuf (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- & Kinderkrankenpflege) |
Zielgruppe: | Fachkräfte mit Interesse an der Weiterbildung zur Leitungstätigkeit |
Inhalte
Gemäß Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe Freistaat Sachsen
Grundstufe:
Management, Betriebswirtschaft:
- Betriebsorganisation, Personalführung
Sozialwissenschaft:
- Psychologie, Kommunikation
Humanwissenschaft:
- Grund- und Grenzerfahrung (Alter, Krankheit, Tod)
Aufbaustufe:
Pflegewissenschaft, Pflegeorganisation
- Geriatrie, Gerontopsychiatrie
Qualitätsmanagement
- Interne Qualitätsentwicklung
- Gestaltung der Arbeitsabläufe
Rechtslehre
- Haftungsrecht, Strafrecht, Arbeits- und Tarifrecht
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 02.07.2020 | Veranstaltungs-ID: 80081444 | Bildungsanbieter-ID: 4056 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit