Veranstaltungstitel
Gabelstapler, Flurförderfahrzeuge, Stapler (m/w/d)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahme |
Abschlussbezeichnung | Befähigungsnachweises für Kranführer der Berufsgenossenschaft |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 08 |
Veranstaltungsort
Fahrschule Michael Schäfers |
Johannes-Biggemann-Str. 29 |
57413 Finnentrop |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02721 / 6667 |
Mobil: | 0171 / 5773852 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | fahrschule-schaefers@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | BGS, BiGu, Bildungsgutschein, Arbeitsamt, Jobcenter, WeGebAU, BFD. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 15.04.2023 |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag, 08.00 Uhr - 15.30 Uhr |
Bildungsanbieter
Fahrschule Michael Schäfers |
Joh.-Biggemann-Str. 29 |
57413 Finnentrop |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02721 / 6667 |
Mobil: | 0171 / 5773852 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | fahrschule-schaefers@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Friedrich-Engels-Straße 26
34117 Kassel
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Zugang
Zugang: | Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, wenn der Gabelstapler im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden soll |
Zielgruppe: | Arbeitsuchende Frauen und Männer die im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B sind und als Gabelstaplerfahrer oder mit mobilen Mitnahmestaplern in Verbindung mit Kraftfahrzeugen der C-Klassen arbeiten möchten. |
Inhalte
Inhalte der BGV D27 Flurförderzeuge
Inhalte der DGUV Grundsatz 308-001 Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurför-derzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand
Inhalte der BGI 603 Leitfaden für den Umgang mit Gabelstaplern
Forderungen aus Normen und Vorschriften
Verantwortung des Gabelstaplerfahrers
Aufgaben des Gabelstaplerfahrers
Technische Ausstattung und Fahrphysik
Antriebsarten von Gabelstaplern und deren Sicherheitsanforderungen
Sicherer Einsatz von Gabelstaplern in Betrieb und Werksverkehr
Praktische Ausbildung
Aufnehmen, Transportieren, Absetzen und Stapeln von Lasten, Gebrauch von üblichen An-Baugeräten
Prüfung der vermittelten Inhalte (Theorie und Praxis)
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 17.04.2020 | Veranstaltungs-ID: 100739353 | Bildungsanbieter-ID: 245323 |