Veranstaltungstitel
Flurförderzeugführer/in (Gabelstaplerfahrer/in)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Prüfung (für Bewerber/innen ohne Erfahrungen nach 3 Tagen, für Bewerber/innen mit Erfahrungen nach 2 Tagen) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | Fahrschule Hess |
Veranstaltungsort
Fahrschule Hess |
Kobachstr. 19 |
55743 Idar-Oberstein |
Rheinland-Pfalz |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Kostenübernahme durch Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherung, BfD ist möglich |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Bildungsanbieter
Fahrschule Hess |
Hauptstr. 220 |
55743 Idar-Oberstein |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 06781 / 22769 |
Telefax: | 06781 / 28884 |
Mobil: | 0171 / 6540861 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | fahrschulehess@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten in der Region Bad Kreuznach durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 78 Punkte (51 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 78 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,7 von 5,0 (9 Rückmeldungen von 86 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Ludwig-Erhard-Straße 8
34131 Kassel
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: |
|
Zielgruppe: | Bewerber/innen mit und ohne Erfahrungen mit Flurförderzeugen |
Inhalte
Ausbildung für Flurförderzeuge nach BGG / BGV / DGUV
Theoretische Ausbildung:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege
Praktische Ausbildung:
- Einweisung am Flurförderzeug
- Tägliche Einsatzprüfung
- Lastschwerpunktdiagramm
- Gewichtsverteilung und zulässige Lasten
- Hinweise auf Gefahrstellen am Flurförderzeug
- Gewöhnung an das Flurförderzeug
- Verlassen des Flurförderzeugs
- Fahr- und Stapelübungen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 17.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 118963896 | Bildungsanbieter-ID: 93518 |