Veranstaltungstitel
Leitung einer Station oder Pflegeeinheit
![]() |
Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Staatliche Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Leitung einer Station oder Pflegeeinheit in stationären Einrichtungen der Altenhilfe, der Psychiatrie und Krankenhäusern |
Unterrichtsform | Auf Anfrage |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
also - Akademie für Leitung, Soziales und Organisation |
Waldhofer Str. 11/5 |
69123 Wieblingen Heidelberg |
Baden-Württemberg |

Telefon: | 06221 / 7392045 |
Telefax: | 06221 / 7392040 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 3.600,00 EUR |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Meisterbafög (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz); Förderung für Mitarbeiter ab 45 Jahren und für gering qualifizierte bzw. ungelernte Mitarbeiter: WeGebAU-Programm; Förderung für Teilnehmer aus kleinen und mittleren Unternehmen (www.qualifizierungsschecks.de/index.htm; www.bildungsscheck.nrw.de) |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 27.09.2021 |
Ende der Veranstaltung | 10.02.2023 |
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 9.00 Uhr - 16.30 Uhr |
Bemerkungen | Integriertes Lernen = Kombination aus Vor-Ort-Teilzeit c/o also Akademie (berufsbegleitender Blockunterricht), virtuellem Lernen zu geplanten Terminen (synchrones Lernen) und E-Learning (asynchrones Lernen); je nach gesundheitlicher Lage bei Bedarf hybrider Unterricht (parallel Vor-Ort-Unterricht und digitale Übertragung) |
Bildungsanbieter
also Akademie für Leitung Sozi |
Waldhofer Str. 11/5 |
69123 Heidelberg |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 06221 / 7392045 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Medizinische Gesundheitsberufe in der Region Heidelberg durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,7 von 5,0 (5 Rückmeldungen von 40 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2017 bis 13.06.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2018 bis 11.05.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Anrechnungen: | Mentorenkurs |
Zugang
Zugang: | Abschluss als staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Krankenschwester oder (Gesundheits- und) Krankenpflegerin oder Kinderkrankenschwester/pfleger oder Heilerziehungspfleger/in oder Hebamme/Entbindungspfleger |
Zielgruppe: | Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Krankenschwester oder (Gesundheits- und) Krankenpflegerin oder Kinderkrankenschwester/pfleger oder Heilerziehungspfleger/in oder Hebamme/Entbindungspfleger |
Inhalte
Führen und Leiten, Gesundheit und Krankheit in der Gesellschaft, Informationstechnologie, Grundlagen der Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Grundlagen der Organisationsentwicklung, Recht, Methoden und Kommunikation, Berufskunde
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 11.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 114150005 | Bildungsanbieter-ID: 45694 |