Veranstaltungstitel
TQ: Teilqualifizierung Fachkraft für Metalltechnik - Modul 5b: Zerspanungstechnik
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Berufsanschlussfähige Teilqualifikation |
Abschlussbezeichnung | AGI TQ Abschluss |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 575107018 |
Veranstaltungsort
BBQ Heidelberg |
Eppelheimer Straße 13 |
69115 Heidelberg |
Baden-Württemberg |

Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | nach AZAV zugelassene Bildungsmaßnahme; Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Unsere Teilqualifizierungen sind nach AZAV zertifiziert. Mit einem Bildungsgutschein können Sie als Arbeitssuchender von folgenden Kostenträgern gefördert werden: Agentur für Arbeit oder Jobcenter,Rentenversicherungsträger,Arbeitgeber und beschäftigte Arbeitnehmer können über das Programm WeGebAU der Agentur für Arbeit ebenfalls gefördert werden. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. |
Türlenstraße 2 |
70191 Stuttgart |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0711 / 1353400 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 15 bis 24 |
Zusatzqualifikation: | Keine Angabe |
Erworbene Berechtigung: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Teilqualifizierung mitbringen: |
Zielgruppe: | Arbeitssuchende/Arbeitslose, Beschäftigte, nicht formal Qualifizierte, Die Teilqualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben sowie an geringqualifizierte Beschäftigte in Unternehmen, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben. |
Inhalte
Das Gütesiegel "Eine TQ besser!" der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG, ein Zusammenschluss deutscher Arbeitgeberverbände und der verbandsnahen Bildungsträger, garantiert Ihnen eine bundeseinheitliche Durchführung von Teilqualifizierungen nach einem gemeinsamen Konzept und festgelegten Standards.Bei der Teilqualifizierung wird der anerkannte Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik, in folgende Module aufgegliedert:TQ-Modul 1 - Grundlagen der Metalltechnik
TQ-Modul 2 - Maschinelle Metallbearbeitung
TQ-Modul 3 - Instandhaltung und Qualitätssicherung
TQ-Modul 4 - CNC-Technik
Modul 5 wahlweise je nach angestrebter Fachrichtung:Modul 5a - Montagetechnik oder
Modul 5b - Zerspanungstechnik oder
Modul 5c - Konstruktionstechnik oder
Modul 5d - Umform- und Drahttechnik
Individuelle Kompetenzfeststellung und Zertifikat
Zum Abschluss jedes TQ-Moduls absolvieren Sie eine individuelle Kompetenzfeststellung mit einem praktischen und theoretischen Teil vor dem Prüfungsausschuss der Biwe Gruppe.
Die Kompetenzfeststellung ist durch die bundeseinheitlichen Festlegungen für Kompetenzfeststellungsverfahren der Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der deutschen Wirtschaft ADBW e.V. festgelegt und regelt die Struktur und die Arbeitsweise des von der Biwe Gruppe einzusetzenden unabhängigen Prüfungsausschusses.
Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat inklusive Kompetenzfeststellungsergebnis, das im Rahmen der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG bundesweit anerkannt ist.
Inhalte Modul 5b: Zerspanungstechnik (11 Wochen)
Planen von Fertigungsprozessen
Einrichten von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen
Herstellen von Werkstücken
Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozessen
Erfolgsunterstützung, Kompetenzfeststellung praktisch und theoretisch
Betriebliche Qualifizierungsphase bei Betrieben in der Region (min. 3 Wochen)
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 12.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 114137115 | Bildungsanbieter-ID: 10621 |