Veranstaltungstitel
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (externen Prüfung)
![]() |
Fachkraft - Schutz und Sicherheit |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | IHK-Abschluss |
Abschlussbezeichnung | Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Veranstaltungsnummer | M-W08-VZ |
Prüfende Stelle | IHK Mittelfranken |
Veranstaltungsort
BAW GmbH Bildungszentrum für Aus- und Weiterbildung |
Kurgartenstraße 37 |
90762 Fürth |
Bayern |

Telefon: | 0911 / 25597707 |
Telefax: | 0911 / 25597708 |
E-Mail: | mail@ |
Hinweise zur Adresse: | Zugang über Kurgartenpassage (rechts vom Haupteingang), 4. Stock mit Aufzug |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | BILDUNGSGUTSCHEIN |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung durch Bildungsgutschein. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 30.07.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 19.02.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag; 08:00 - 17:00 Uhr |

Bildungsanbieter
BAW GmbH Bildungszentrum für Aus- und Weiterbildung |
Kurgartenstraße 37 |
90762 Fürth |
Bayern |
Telefon: | 0911 / 25597707 |
Telefax: | 0911 / 25597708 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | mail@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 5 bis 15 |
Zusatzqualifikation: | - Waffensachkunde nach §§ 7, 19 und 28 WaffG (Berufswaffenträger und Sportschützen) - Brandschutzhelfer nach ASR A2.2 - Ersthelfer |
Inhalte
Schutz und Sicherheit
• Rechtsgrundlagen
• Recht
• Dienstkunde
• Unfallverhütungsvorschriften
• Umweltschutz
• Sicherheitstechnik
• Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation
Betriebswirtschaft
• Leistungen von Sicherheitsdiensten
• Kalkulation von Sicherheitsdienstleistungen
Zusammenarbeit im Betrieb
• Kommunikation und Kooperation
• Situationsgerechtes Verhalten und Handeln
• Englisch für Sicherheitskräfte
Sicherheitsdienstleistungen
• Personalkalkulation
Erste Hilfe Maßnahmen
• Erste Hilfe
o Lebensrettende Sofortmaßnahmen
o Herz-Lungen-Wiederbelebung
o Einsatz von AED
o Stillen von Blutungen
Brandschutz
• Brandschutzhelfer nach ASR 2.2
o Grundlagen einer Verbrennung
o Grundlagen baulicher Brandschutz
o Grundlagen Anlagentechnischer Brandschutz
o Brennen und Löschen
o praktischer Löscheinsatz
o Brände und Löschmittel
Waffensachkunde nach §§ 7, 19 und 28 WaffG
• Kurz- und Langwaffen
• Waffentechnik
• Recht
• Schießpraxis
Prüfungsvorbereitung
• Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
• Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 14.09.2020 | Veranstaltungs-ID: 108970845 | Bildungsanbieter-ID: 251804 |