Veranstaltungstitel
Grundqualifizierung - Vorbereitung auf eine Umschulung/Ausbildung
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
IAL GmbH Institut für angewandte Logistik |
Kurgartenstraße 37 |
90762 Fürth |
Bayern |

Telefon: | 0911 / 9719170 |
Telefax: | 0911 / 97191729 |
Mobil: | 0151 / 44056409 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | grimm@ |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Trivium-Gebäude, Eingang ist rechts neben dem Haupteingang, dann den schmalen Durchgang nehmen und die rote Eingangstür öffnen. Wir freuen uns! |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | In Vollzeit:Mo. - Do. 08:00 - 16:45 In Teilzeit:Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 |
Bemerkungen | Die Kurse finden jeweils in den beiden Monaten vor den Umschulungen statt: Januar - Februar sowie Juli - August |
Bildungsanbieter
IAL Nürnberg Institut für angewandte Logistik GmbH Umschulungen-Qualifizierungen |
Ulmenstr. 52 F |
90443 Nürnberg |
Bayern |
Telefon: | 0911 / 4394410 |
Telefax: | 0911 / 43944129 |
Mobil: | 0151 / 44056409 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | ial-n@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 4922 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. Für eine weiterführende Ausbildung mit dem Ziel einer Abschlussprüfung bei der IHK ist jedoch ein guter Hauptschulabschluss empfehlenswert. |
Zielgruppe: | Personen, die vor Aufnahme einer Umschulung oder einer Ausbildung eine gezielte Förderung im Bereich Schriftverkehr (Deutsch), Rechnen, EDV Grundlagenkenntnisse sowie BWL Grundlagen benötigen. Personen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund werden ebenso wie Personen, deren Schulkenntnisse aktualisiert werden müssen, angesprochen. |
Inhalte
Modul 1: Grundlagen Schriftverkehr
- Grammatik
- Rechtschreibung
Modul 2: Rechnen für Umschüler/Auszubildende
- Grundlagen
Modul 3: Grundlagen EDV und MS Office
- Einführung in die EDV
- Betriebssysteme
- Grundlagen der Textverarbeitung
Modul 4: Grundlagen der Betriebswirtschafslehre
- Wie funktioniert ein Betrieb?
- Grundlagen der Buchführung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 24.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 119056676 | Bildungsanbieter-ID: 70594 |