Veranstaltungstitel
Umschulung Industriekaufmann/-frau (IHK)
![]() |
Industriekaufmann/-frau |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | IHK-Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Industriekaufmann/-frau (IHK) |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Prüfende Stelle | IHK |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | In Vollzeit:Mo. - Do. 08:00 - 16:45 In Teilzeit:Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 |
Bemerkungen | Start immer zwischen Januar und März |
Bildungsanbieter
IAL Nürnberg Institut für angewandte Logistik GmbH Umschulungen-Qualifizierungen |
Ulmenstr. 52 F |
90443 Nürnberg |
Bayern |
Telefon: | 0911 / 4394410 |
Telefax: | 0911 / 43944129 |
Mobil: | 0151 / 44056409 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | ial-n@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 4922 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zusatzqualifikation: | *SAP-Anwenderzertifizierung (Foundation Level oder rollenbasiert) *ECDL *LCCI-Zertifikat (Level 1-4) |
Zugang
Zugang: | Guter Hauptschulabschluss |
Zielgruppe: | Die Maßnahme richtet sich an interessierte Personen, die aufgrund ihres Alters, fehlender Berufserfahrung, gesundheitlicher Einschränkung, fehlender Berufsausbildung und/oder lückenhafter Erwerbsbiografie Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Arbeitsplatz haben. |
Inhalte
1. Einführungsabschnitt I (max. 2 Monate, Optional)
- Grundlagen kaufmännischer Schriftverkehr und kaufmännisches Rechnen
- Grundlagen EDV und Betriebswirtschaftslehre
- Einführungsabschnitt II (4 Monate)
- Kaufmännische Kernkompetenzen
- EDV
2. Ausbildungsabschnitte
- Materialwirtschaft und betriebliches Umfeld
- Personal und Absatz
- Finanzen und Controlling inkl. berufsspezifischer Fachunterricht
Berufsspezifischer Fachunterricht
- Produktionswirtschaft
3. Praktikum
6 Monate, in einem ausbildungsgeeigneten Betrieb
Abschluss
- Prüfung vor der IHK in dem jeweils gewählten Ausbildungsberuf
- IAL-Zertifikat nach jedem Ausbildungsabschnitt Zertifikate/Teilnahmebescheinigungen
Zusatzzertifizierungen
- SAP-Anwenderzertifizierung "Foundation Level" oder "rollenbasiert"
- Europäischer Computerführerschein (ECDL)
- Wirtschaftsenglisch mit LCCI-Zertifikat (Level 1-4)
- DATEV
Zwei der oben genannten Prüfungen sind integraler Bestandteil der Umschulung. Weitere Prüfungen können gegen Bezahlung der Prüfungsgebühren abgelegt werden. In DATEV ist keine Prüfung möglich.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 24.02.2021 | Veranstaltungs-ID: 119056828 | Bildungsanbieter-ID: 70594 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit