Veranstaltungstitel
Fachkraft Kosten- und Leistungsrechnung mit Controlling und SAP - AW4.0
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat, original SAP Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | Fachkraft Kosten- und Leistungsrechnung mit Controlling und SAP - AW4.0 |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Standort Hennigsdorf |
Neuendorfstr. 23a |
16761 Hennigsdorf |
Brandenburg |

Telefon: | 03302 / 20930 |
Telefax: | 03302 / 209320 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | hennigsdorf@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 0,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | 680 UE, 17 Wochen |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Agentur für Arbeit, Jobcenter, WeGebAU, IHK, Arbeitgeber |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 05.01.2021 |
Unterrichtszeiten | Mo/Di 08:00 - 16:00 Uhr |
Bemerkungen | Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. 03302 209333 |
Bildungsanbieter
FAW Hennigsdorf Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH |
Neuendorfstraße 23a |
16761 Hennigsdorf |
Brandenburg |
Telefon: | 03302 / 209311 |
Telefax: | 03302 / 209320 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | hennigsdorf@ |
Trägernummer: | 038/4415 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Zugang
Zugang: | gute PC Kenntnisse |
Zielgruppe: | Arbeitslose, durch Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen Arbeitgeber |
Inhalte
ges. 680 UE
Power Point 40 UE
- Erstellen von Präsentationen, Folienbearbeitung
- Dateiverwaltung
- Folientexte, Objekte, Formen, Grafiken, Videos
- Bildschirmpräsentation vorbereiten und durchführen
- Übergänge und Animationen
- Präsentation mit Begleitmaterial, unterschiedl. Ansichten
Excel 80 UE
- Arbeiten mit Zellen, Formeln, Funktionen
- Formatieren von Tabellen, Daten sortieren und filtern
- individuelle Einstellungsmöglichkeiten
- Diagramme, Grafiken, bearbeiten und Filtern von Daten
- Arbeitsmappe, Arbeitsblätter
- Ausgabe in unterschiedlichen Dateiformaten
Buchhaltung 40 UE
- Aufgaben, gesetzliche Vorgaben
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Erfolgsermittlung, Aussagewerte der Bilanz
- Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
- Buchungssätze, EBK, SBK
- Eigenkapital - Erfolgsrechnung
- Organisation der Buchführung
Kosten- und Leistungsrechnung 120 UE
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Abgrenzungsrechnung, Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung, BAB, mehrstufiger BAB
- Über- und Unterdeckung
- Kostenträgerstückrechnung
- Maschinenstundensatzrechnung
- Teilkostenrechnung
- variable und fixe Kosten, Kostendegression
- Deckungsbeitragsberechnung im Mehrproduktunternehmen
- Preisuntergrenzen
Controlling Kompakt 160 UE
- Systematik und Aufgaben des Controllings
- Organisation des Controllings
- Basis von Zielsystemen
- Strategisches Denken, Planen und Handeln
- Steuerungsinstrument
- Controlling in verschiedenen betrieblichen Bereichen
- Frühwarnsysteme
- Budgetierung
- Abweichungsanalyse mittels Plankostenrechnung
- Zwecke und Ziele, Systeme, Berichtswesen
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme, strategische Werkzeuge
- Auswahltechniken
- Break Even Analyse
- Reporting, Optimierung der Reportingprozesse
- Investitionsrechnung
- Zusatzaufträge zur Steigerung des Periodenerfolges
- Ermittlung der kritischen Menge
SAP FL - Grundlagen 80 UE
- Systembedienung, Navigation
- systemweite Konzepte, Überblick, Berichtswesen, Services
SAP CO 160 UE
- Organisationseinheiten, Navigation im CO
- stammdatenpflege
- Planung, Budgetierung, vorgangsbezogene Buchungen
- Periodenabschluss
- Berichtswesen, Analysen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 25.10.2019 | Veranstaltungs-ID: 82592434 | Bildungsanbieter-ID: 132587 |
Version 3.28.0
– OBZ01XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit