Veranstaltungstitel
Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in
![]() |
Altenpfleger/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Staatliche Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Staatlich anerkannter Altenpfleger/Staatlich anerkannte Altenpflegerin |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Prüfende Stelle | Staatliche Stelle |
Veranstaltungsort
Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck |
Am Osterholze 2 |
27711 Osterholz-Scharmbeck |
Niedersachsen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck |
Am Osterholze 2 |
27711 Osterholz-Scharmbeck |
Niedersachsen |
Telefon: | 04791 / 90830 |
Telefax: | 04791 / 9083100 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | verwaltung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
bag cert GmbH - bildung,
arbeit, gesundheit &
soziales
Universitätsallee 5
28359 Bremen
arbeit, gesundheit &
soziales
Universitätsallee 5
28359 Bremen
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: |
und
|
Inhalte
Berufsübergreifender Lernbereich:
- Deutsch/Kommunikation
- Englisch/Kommunikation
- Politik
- Religion
Berufsbezogener Bereich Theorie mit den Lernbereichen:
- Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
- Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
- Altenpflege als Beruf
Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung erfolgt an etwa 3 Tagen pro Woche in einer stationären oder ambulanten Altenpflegeeinrichtung. Es finden Praxiseinsätze an 2 weiteren Altenpflege- bzw. gerontopsychiatrischen Einrichtungen statt.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 19.06.2019 | Veranstaltungs-ID: 85226663 | Bildungsanbieter-ID: 12179 |
Version 3.28.0
– OBZ01XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit