Veranstaltungstitel
Erwerb des Hauptschulabschlusses
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Erwerb des Hauptschulabschlusses nach der Verordnung über die Prüfungen zum Erwerb der Abschlüsse des Sekundarbereichs I durch Nichtschüler*innen (NAVO-Sek I) vom 11. Februar 2016 (Nds. GVBl. Nr. 2/2016 S. 53). |
Abschlussbezeichnung | Hauptschulabschluss |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
Kath. Bildungswerk Friesoythe |
Lange Str. 1a |
26169 Friesoythe |
Niedersachsen |

Telefon: | 04491 / 93300 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | verwaltung@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | über Bildungsgutschein nach §81 SGB III |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | montags - freitags |
Bildungsanbieter
Kath. Bildungswerk Friesoythe |
Lange Str. 1a |
26169 Friesoythe |
Niedersachsen |
Telefon: | 04491 / 93300 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | verwaltung@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Bei den Teilnehmenden handelt es sich um Migranten, die in Deutschland keinen gültigen Schulabschluss besitzen und die Schulpflicht bereits erfüllt haben. Die Teilnehmenden werden praktisch und theoretisch qualifiziert. Besonders Migranten fällt der Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland schwer. Voraussetzung für eine gelungene berufliche Integration ist zumeist ein Schulabschluss und eine gute Sprachkompetenz. Viele junge Menschen haben aus unserer Erfahrung den Wunsch eine berufliche Ausbildung zu absolvieren. Der Hauptschulabschluss ist der Schlüssel hierzu. |
Inhalte
Ziel dieses Kurses ist der Erwerb des Hauptschulabschlusses nach der Verordnung über die Prüfungen zum Erwerb der Abschlüsse des Sekundarbereichs I durch Nichtschüler*innen (NAVO-Sek I) vom 11. Februar 2016 (Nds. GVBl. Nr. 2/2016 S. 53). Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung findet vor einer externen Prüfungskommission statt.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.05.2020 | Veranstaltungs-ID: 101343996 | Bildungsanbieter-ID: 215811 |
Version 3.32.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit