Veranstaltungstitel
Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)
![]() |
Kaufmann/-frau - Büromanagement |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | anerkannter Berufsabschluss nach Prüfung, bbw/bfz/FAW-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung |
Abschlussbezeichnung | Kaufmann/-frau für Büromanagement |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | Keine Angabe |
Veranstaltungsort
FAW Bad Oeynhausen |
Herforder Straße 47-51 |
32545 Bad Oeynhausen |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 05731 / 153070 |
Telefax: | 05731 / 1530722 |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 14.288,00 EUR |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Die Maßnahme ist zertifiziert. Eine Förderung mit Gutschein ist möglich. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 02.03.2020 |
Ende der Veranstaltung | 15.02.2022 |
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Theoriephasen in der FAW: |
Bemerkungen | betriebsnahe Umschulung im digitalen Lernformat über die Methode Blended Learning |
Bildungsanbieter
FAW Bielefeld Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH |
Herforder Straße 74-76 |
33602 Bielefeld |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0521 / 521920 |
Telefax: | 0521 / 5219222 |
E-Mail: | bielefeld@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Berufe in Unternehmensführung und -organisation in der Region Herford durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 3,8 von 5,0 (3 Rückmeldungen von 16 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2016 bis 12.06.2018 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2017 bis 20.05.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zusatzqualifikation: | keine Angabe |
Zugang
Zugang: | kaufmännisches Grundverständnis |
Zielgruppe: | ALG-I-Empfänger, ALG-II-Empfänger, Alleinerziehende, ältere Arbeitslose, An- und Ungelernte, Ausbildungssuchende, Menschen mit Behinderung. Die Umschulung (digital) richtet sich an kaufmännisch interessierte Erwachsene, die einen Berufsabschluss im Bereich Büromanagement anstreben. |
Inhalte
Berufsbild:Kaufmann/-frau für Büromanagement organisiert und bearbeitet bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Inhalte:
Gesamtunterrichtseinheiten 2646 UEDie Umschulung orientiert sich am aktuellen Rahmenlehrplan und umfasst folgende Themenschwerpunkte:▪ Büroprozesse▪ Geschäftsprozesse▪ Wirtschafts- und Sozialkunde▪ Wahlqualifikation: individuell und nach Absprache▪ Anwenden einer Fremdsprache
Fächerübergreifende Themen▪ Lern- und Motivationshilfen▪ Bewerbungstraining▪ Püfungsvorbereitung
Betriebliches Praktikum 976 StundenDie theoretischen Inhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. In Zusammenarbeit mit Ihnen akquirieren wir ausbildungsberechtigte Betriebe.
Methode:
Sie lernen nach der Methode Blended Learning live via Internet und wechseln zwischen selbständigem Lernen und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer. Vor Ort unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter. Für selbständiges Lernen erreichen Sie jederzeit unsere digitale Lernplattform (LMS).
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 03.12.2019 | Veranstaltungs-ID: 84953562 | Bildungsanbieter-ID: 119043 |