Veranstaltungstitel
Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (FISI) (IHK)
![]() |
Fachinformatiker/in - Systemintegration |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | anerkannter Berufsabschluss nach Prüfung, bbw/bfz/FAW-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung |
Abschlussbezeichnung | Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | Keine Angabe |
Veranstaltungsort
FAW Bad Oeynhausen |
Herforder Straße 47-51 |
32545 Bad Oeynhausen |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 05731 / 153070 |
Telefax: | 05731 / 1530722 |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 23.987,00 EUR |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Die Maßnahme ist zertifiziert. Eine Förderung mit Gutschein ist möglich. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 17.02.2020 |
Ende der Veranstaltung | 07.02.2022 |
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | 2 Theorie- und 3 Praxistage pro Woche im Wechsel mit Theorieblöcken (Dauer je Block i. d. R. 5 Wochen) |
Bemerkungen | betriebsnahe Umschulung im digitalen Lernformat über die Methode Blended Learning |
Bildungsanbieter
FAW Bielefeld Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH |
Herforder Straße 74-76 |
33602 Bielefeld |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0521 / 521920 |
Telefax: | 0521 / 5219222 |
E-Mail: | bielefeld@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zusatzqualifikation: | keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Mathematik Kenntnisse |
Zielgruppe: | ALG-I-Empfänger, ALG-II-Empfänger, Alleinerziehende, ältere Arbeitslose, An- und Ungelernte, Ausbildungssuchende, Menschen mit Behinderung, Studienabbrecher. Die Umschulung (digital) richtet sich an Erwachsene mitAffinität für IT- und Softwarethemen, betriebswirtschaftlichem Interesse und Kommunikationsvermögen, die einen Berufsabschluss als Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration anstreben. |
Inhalte
Berufsbild:Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung System-integration (FISI) realisieren Sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Sie beraten auch Benutzer und führen Schulungen durch.
Inhalte:
Gesamtunterrichtseinheiten 2732 UE
Die Umschulung orientiert sich am aktuellem Rahmenlerhplan und umfasst folgende Themenschwerpunkte:▪ Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation (BWL)▪ Arbeitsorganisation und -techniken▪ Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte▪ Einfache und vernetzte IT-Systeme▪ Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen▪ Betreuen von IT-Systemen▪ Systementwicklung und Systemintegration▪ Service und Benutzerunterstützung▪ Rechnungswesen und Controlling▪ Fachspezifisches Englisch
Betriebliches Praktikum 1120 Stunden
Die theoretischen Inhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. In Zusammenarbeit mit Ihnen akquieren wir ausbildungsberechtigte Betriebe.
Methode:
Sie lernen nach der Methode Blended Learning live via Internet und wechseln zwischen selbständigem Lernen und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer. Vor Ort unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter. Für selbständiges Lernen erreichen Sie jederzeit unsere digitale Lernplattform (LMS).
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 03.12.2019 | Veranstaltungs-ID: 86704138 | Bildungsanbieter-ID: 119043 |