Veranstaltungstitel
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau C1
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Integrationssprachkurse (BAMF) |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsnummer | C 1.6 |
Veranstaltungsort
IB West gGmbH Waldbröl |
Vennstr. 4 |
51545 Waldbröl |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02291 / 8097612 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | heike.braun@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Integrationskurse (BAMF-Förderung): | förderbar |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 09.12.2019 |
Ende der Veranstaltung | 25.05.2020 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Mo-Do 8.30 - 12.30 Uhr Fr. frei |
Bemerkungen | Anmeldungen unter 02291/8097612 oder heike.braun@ib.de LK: Angelika Tamoschus/Joachim Bartusch |
Bildungsanbieter
IB West gGmbH Waldbröl Integrationskurse |
Vennstr. 4 |
51545 Waldbröl |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02291 / 8097612 |
E-Mail: | heike.braun@ |
Sonstiges
aktuell gebuchte Teilnehmer: | 16 von maximal 20 (noch 4 Plätze frei) |
Kommentar: | Bitte bringen Sie Ihre DeuFö-Bescheinigung sowie Ihr B2-Zertifikat zum Termin mit. |
Zugang
Zielgruppe: | Für die Teilnahme an den Berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehen folgende Zugangsvoraussetzungen: • Absolvierter Integrationskurs und/oder Deutschsprachkenntnisse auf A1, A2, B1, B2 oder C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Für einen Besuch der Kurse mit Zielsprachniveau A2 und B1 ist der vorherige Integrationskursbesuch inkl. abgelegtem Deutschtest für Zuwanderer erforderlich. • Personen mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die arbeitssuchend gemeldet sind • und/oder Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld) beziehen • Azubis, bzw. Ausbildungssuchende mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung • Personen, mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss durchlaufen • Migrationshintergrund umfasst: o Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (letzteres gilt vor allem für die vier Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak und Eritrea). Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern. o Bürgerinnen und Bürger der EU, o Deutsche mit Migrationshintergrund |
Inhalte
Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.12.2019 | Veranstaltungs-ID: 88513339 | Bildungsanbieter-ID: 193064 |