Veranstaltungstitel
CAD-Maschinenbau
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Hauszertifikat |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Berufsförderungswerk Birkenfeld |
Walter-Bleicker-Platz |
55765 Birkenfeld |
Rheinland-Pfalz |

Telefon: | 06782 / 180 |
Telefax: | 06782 / 181104 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 4.925,31 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Der hinterlegte Kostensatz ist ein Circa-Wert, durch die anstehenden Feiertage kann der Kostensatz abweichen. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 02.01.2019 |
Ende der Veranstaltung | 20.12.2019 |
individueller Einstieg | Ja |

Bildungsanbieter
Berufsförderungswerk Birkenfeld |
Walter-Bleicker-Platz |
55765 Birkenfeld |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 06782 / 180 |
Telefax: | 06782 / 181104 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe in der Region Bad Kreuznach durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 3,9 von 5,0 (1 Rückmeldung von 6 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2016 bis 12.06.2018 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2017 bis 20.05.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | Erwachsene Umschüler |
Inhalte
Bauteilkonstruktion:
- Erstellen von Skizzen
- verschiedene Möglichkeiten der Erzeugung von Volumenkörpern
anwenden
- Aufbereitungskomponenten erzeugen
- Mehrkörperkonstruktion
Baugruppenkonstruktion:
- Bauteile einfügen und positionieren
- Abhängigkeiten zuweisen
- Animation nach Abhängigkeit erstellen
- Erstellen von Bauteilen in der Baugruppe
- Verwendung eines Layouts zum Positionieren von Bauteilen
- Erstellen einer Schweißbaugruppe
Zeichnungen erstellen:
- Bauteil- und Baugruppenzeichnungen mit Stückliste und
Positionsnummern erstellen
- Projektions- und Isometrieansichten
- Schnittansichten und Detaildarstellung
- Bemaßung und weitere Angaben eintragen
- Schriftfeld und Stile anpassen
Explosionsansicht:
- Erstellen von Explosionsdarstellungen im Modell und in der
Zeichnung.
Vertiefung:
- Anwendung vom Wellengenerator, Stirnradgenerator,
Gestellgenerator, Blechmodul, Belastungsanalyse, Grundlagen.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 07.12.2018 | Veranstaltungs-ID: 72980444 | Bildungsanbieter-ID: 12799 |