Veranstaltungstitel
Bauzeichner/-in Schwerpunkt Architektur
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Rehabilitation |
Abschluss | IHK-Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Bauzeichner/- Schwerpunkt Architektur |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Berufsförderungswerk (R) |
Veranstaltungsort
Berufsförderungswerk Birkenfeld |
Walter-Bleicker-Platz |
55765 Birkenfeld |
Rheinland-Pfalz |

Telefon: | 06782 / 180 |
Telefax: | 06782 / 181104 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 14.01.2020 |
Ende der Veranstaltung | 13.01.2022 |
individueller Einstieg | Nein |

Bildungsanbieter
Berufsförderungswerk Birkenfeld |
Walter-Bleicker-Platz |
55765 Birkenfeld |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 06782 / 180 |
Telefax: | 06782 / 181104 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Zugang
Zugang: | Interesse für bautechnische Zusammenhänge, gutes Raumvorstellungsvermögen, ein gutes Sehvermögen und eine ruhige Hand |
Zielgruppe: | Erwachsene Rehabilitandinnen und Rehabilitanden |
Inhalte
Die Ausbildung erfolgt auf der Grundlage der Ausbildungsordnung vom 12.07.02 in modularisierter Form. Weitere Grundlage ist der KMK-Rahmenlehrplan vom 14.06.02, dessen Inhalte ebenfalls in der IHK-Abschlussprüfung abverlangt werden.
Hauptaufgabe der Bauzeichner/-innen ist die eigenverantwortliche Ausführung von bautechnischen Zeichnungen aller Art, die Bauantragsbearbeitung, die Aufstellung von Berechnungen bei Vermessungsarbeiten und die Erledigung von Verwaltungsarbeiten. Weitere Arbeitsfelder sind die Kundenberatung und die Kundenbetreuung.
Bauzeichner/-innen beherrschen die Grundlagen des technischen Zeichnens, des Bauzeichnens und der Bautechnik; sie erwerben Kenntnisse über die Eigenschaften und die Verwendung von Baustoffen, erlernen das Aufnehmen und Aufmessen von Geländen und Bauteilen sowie die Ausführung von Zeichnungen für die Bauplanung und die Bauausführung. Unentbehrlich für Bauzeichner sind auch Grundlagen der Informationsverarbeitung einschließlich der Zeichnungserstellung am CAD-Arbeitsplatz.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 23.09.2019 | Veranstaltungs-ID: 88935274 | Bildungsanbieter-ID: 12799 |