Veranstaltungstitel
Alltagsbegleiter*in im ambulanten und stationären Bereich
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Rehabilitation |
Abschluss | IHK‐Zertifikat oder Zertifikat Pflegekammer; Trägerinterner Abschluss |
Abschlussbezeichnung | Alltagsbegleiter/-in im ambulanten und stationären Bereich |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Berufsförderungswerk (R) |
Veranstaltungsort
Berufsförderungswerk Birkenfeld |
Walter-Bleicker-Platz |
55765 Birkenfeld |
Rheinland-Pfalz |

Telefon: | 06782 / 180 |
Telefax: | 06782 / 181104 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 14.01.2020 |
Ende der Veranstaltung | 13.01.2021 |
individueller Einstieg | Nein |

Bildungsanbieter
Berufsförderungswerk Birkenfeld |
Walter-Bleicker-Platz |
55765 Birkenfeld |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 06782 / 180 |
Telefax: | 06782 / 181104 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Zugang
Zugang: | Polizeiliches Führungszeugnis Eine gute Auffassungsgabe, Lernfähigkeit, Wahrnehmung, Kommunikations‐, Konflikt‐ und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und psychische Belastbarkeit. Freude am Umgang mit alten Menschen. |
Zielgruppe: | Erwachsene Rehabilitandinnen/Rehabilitanden |
Inhalte
Qualifizierungsgrundlagen:
- 12monatige Vollzeitqualifizierung
- 3 Monate betriebliches Praktikum im stationären wie ambulanten Lernfeld
Theoretische/praktische Module
- Medizinische/biologische Grundlagen
- Kommunikation und Interaktion
- Grundlagen der Pflege
- Haushalt, Freizeit und Bewegung
- Ergänzende Unterstützung
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 03.12.2019 | Veranstaltungs-ID: 89109214 | Bildungsanbieter-ID: 12799 |
Version 3.28.0
– OBZ01XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit