Veranstaltungstitel
EU-Kraftfahrer Weiterbildung Lkw - Modul 5: Ladung sichern
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der zuständigen Behörde. Sollte ein Teilnehmer nicht vollständig an den gesetzlich vorgeschriebenen 7 Zeitstunden teilnehmen, erhält er für dieses Modul keine Bescheinigung zur Vorlage bei der zuständigen Behörde. |
Abschlussbezeichnung | --- |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 113.41.99.00001 |
Veranstaltungsort
DEKRA Akademie GmbH Pirmasens |
Höfelsgasse 2 |
66953 Pirmasens |
Rheinland-Pfalz |

Telefon: | 06331 / 1494890 |
Telefax: | 06331 / 1441196 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | pirmasens.akademie@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 105,00 EUR |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 24.04.2020 |
Ende der Veranstaltung | 24.04.2020 |
individueller Einstieg | Nein |

Bildungsanbieter
DEKRA Akademie GmbH Pirmasens |
Höfelsgasse 2 |
66953 Pirmasens |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 06331 / 1494890 |
Telefax: | 06331 / 1441196 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | pirmasens.akademie@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Kommentar: | - Richtlinie 2003/59/EG 5 Jahre - Man muss an den gesetzlich vorgeschriebenen 7 Zeitstunden teilnehmen, um eine Bescheinigung zur Vorlage bei der zuständigen Behörde zu bekommen. - Optional: Die einzelnen Seminare der Weiterbildung gem. BKrFQG sind auch als Wochenseminar (Mo. - Fr.) buchbar. - 1 UE = Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten Unterrichtszeit
|
Zugang
Zugang: | Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE |
Zielgruppe: | Fahrer* im Güterkraftverkehr, die die Schlüsselzahl 95 im Führerschein nachweisen müssen |
Inhalte
Nachweis des Kenntnisbereiches 1 gem. Anlage 1 BKrFQV
Theoretischer Teil 1 (5 UE)
- Gefahren durch unzureichend gesicherte Ladung
- Gesetzliche Regelungen
- Physikalische Kräfte
- Fahrzeugaufbauten und Lastverteilung
- Zurr- und Hilfsmittel für die Ladungssicherung
Theoretischer Teil 2 (4,5 UE)
- Arten der Ladungssicherung
- Berechnungen zur Ladungssicherung
- Ladungssicherung: Spezialfälle
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.12.2019 | Veranstaltungs-ID: 89412437 | Bildungsanbieter-ID: 217545 |