Veranstaltungstitel
Arbeitspädagoge/-pädagogin
![]() |
Arbeitserzieher/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Abschlusszertifikat "Arbeitspädagoge" - BFW Birkenfeld |
Abschlussbezeichnung | Arbeitspädagogin/Arbeitspädagoge |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Berufsförderungswerk Birkenfeld |
Walter-Bleicker-Platz |
55765 Birkenfeld |
Rheinland-Pfalz |

Telefon: | 06782 / 180 |
Internet: | http:/ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 11.951,04 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Der hinterlegte Kostensatz ist ein Circa-Wert, durch die anstehenden Feiertage kann der Kostensatz abweichen. |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.04.2020 |
Ende der Veranstaltung | 30.09.2021 |
individueller Einstieg | Nein |

Bildungsanbieter
Berufsförderungswerk Birkenfeld |
Walter-Bleicker-Platz |
55765 Birkenfeld |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 06782 / 180 |
Telefax: | 06782 / 181104 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie in der Region Bad Kreuznach durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,6 von 5,0 (1 Rückmeldung von 8 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2016 bis 12.06.2018 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2017 bis 20.05.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Zugang
Zugang: | Erweitertes Führungszeugnis. |
Zielgruppe: | Erwachsene Umschüler |
Inhalte
Übersicht über die Lernfelder für den Ausbildungsberuf Arbeitspädagoge/-in
Handlungsfeld 1: Arbeitspädagogische Projekte
- Gestaltung eines Förderangebotes
- Praxisprojekt für den Fachbereich Jugend
- Individuelle Arbeitsplatzgestaltung/Ergonomie/Arbeitsprozesse
- Präsentation eines Förderangebotes/Fachgespräch
Handlungsfeld 2: Grundlagen der Pädagogik und Sonderpädagogik
- Grundlagen der Pädagogik und Psychologie
- Wahrnehmung und Beobachtung
- Grundlagen der Sonderpädagogik
- Medizinische Grundlagen/kognitive Beeinträchtigungen
- Schädigungen des Bewegungsapparates
- Kommunikation/ soziale Interaktion
- Gruppenleitung/Interaktion
- Psychiatrische Störungsbilder
- Spezielle Krankheitsbilder des Zentralnervensystems/
- Sehstörungen und Hörschädigungen
- Förder- und Handlungskonzepte
- Psychologie der Persönlichkeit
- Lebensphase Jugend
- Arbeitsfelder und Institutionen
- Institutionslehre WfbM
- Grundlagen der inklusiven Pädagogik
- Integrationsauftrag der WfbM
- Integrationsmaßnahmen
- Pädagogische Medien
Handlungsfeld 3:Arbeitsorganisation AEVO
- Sozialgesetzgebung/Werkstättenrecht
- BGB/spezielle gesetzliche Regelung der Rehabilitation
- Rehabilitative Ziele der Qualitätssicherung und -managements
- Ergonomie
- Dokumentation und Präsentation
- Erste Hilfe - Grundausbildung
- Jour fixe und Förderunterricht
Handlungsfeld 4 Schlüsselqualifikationen
- Curriculum Integration
- Kompetenzen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 24.10.2019 | Veranstaltungs-ID: 89418732 | Bildungsanbieter-ID: 12799 |