Veranstaltungstitel
Ladungssicherung - Qualifizierung gem. VDI 2700a
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Ausbildungsnachweis gemäß VDI 2700a, Zertifikat mit interner Prüfung der DEKRA Akademie |
Abschlussbezeichnung | --- |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 111.83.02.00422 |
Veranstaltungsort
DEKRA Akademie GmbH Pirmasens |
Höfelsgasse 2 |
66953 Pirmasens |
Rheinland-Pfalz |

Telefon: | 06331 / 1494890 |
Telefax: | 06331 / 1441196 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | pirmasens.akademie@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 464,10 EUR |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 10.12.2019 |
Ende der Veranstaltung | 11.12.2019 |
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
DEKRA Akademie GmbH Pirmasens |
Höfelsgasse 2 |
66953 Pirmasens |
Rheinland-Pfalz |
Telefon: | 06331 / 1494890 |
Telefax: | 06331 / 1441196 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | pirmasens.akademie@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Kommentar: | VDI 2700a Ggf. ist eine Förderung der Weiterbildung über das Bundesamt für Güterverkehr möglich: Gefördert werden: betriebliche Ausbildungsverhältnisse zum Berufskraftfahrer, Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen in Form von bestimmten Lehrgängen, Seminaren und Schulungen. Bitte informieren Sie sich bevor Sie buchen beim Bundesamt für Güterverkehr.
|
Zugang
Zugang: | Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. |
Zielgruppe: | Kraftfahrer*, Berufskraftfahrer*, Verlader*, Fuhrparkverantwortliche |
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Praktische Übungen zur Beladung und Ladungssicherung
- Wissenstest
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.12.2019 | Veranstaltungs-ID: 91210589 | Bildungsanbieter-ID: 217545 |