Veranstaltungstitel
Projektmanagement-Basis nach GPM/IPMA mit Zertifikat
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | International anerkanntes Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM) |
Unterrichtsform | E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
eXirius / GPM / IPMA / /Projektmanagement/ Zertifikat / aktuell online |
Juchem-Straße 24 |
66571 Eppelborn |
Saarland |

Telefon: | 06881 / 999950 |
Telefax: | 06881 / 9999577 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | weiterbildung@ |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Datenbanken; Projektmanagement; Weiterbildungen;
|
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | AZAV |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | montags - freitags von 08:30 - 17:00 Uhr |
Bildungsanbieter
eXirius IT Dienstleistungen GmbH |
Juchem-Straße 24 |
66571 Eppelborn |
Saarland |
Telefon: | 06881 / 9999562 |
Telefax: | 06881 / 9999577 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | weiterbildung@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | https:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Sulzbachtalstraße 131
66125 Saarbrücken
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 15 |
Zugang
Zugang: | Projektmanagement-Wissen wird nicht vorausgesetzt |
Zielgruppe: | Berufsanfänger mit Studium bzw. vergleichbarer Ausbildung und erster Berufserfahrung, insbesondere aus den Bereichen Wirtschafts-, Ingenieurs-, Informations-, Kommunikations-, Sozial- und Geisteswissenschaften. |
Inhalte
Der Kurs bietet einen kompakten und praxisorientierten Einstieg. Es werden die wichtigsten Begriffe, Methoden und Zusammenhänge im Projektmanagement nach aktuellem IPMA-Standard (GPM) vermittelt. Verschiedene Teamaufgaben, eine computerbasierte Projektsimulation und eine durchgängige Fallstudie runden das Programm ab.
Inhalte
Es werden alle erforderlichen Kompetenzelemente (ICB 4) aus den Bereichen Kontext-Kompetenzelemente (Perspective), persönliche und soziale Kompetenzen (People) sowie technische Kompetenzen (Practice) behandelt.
Dauer
4 Wochen in Vollzeit mit 5 Workshops (Präsenz / Virtuell) + 1 Prüfungstag am letzten Kurstag
(auch in Teilzeit möglich)
Ort für Präsenzzeiten
eXirius IT Dienstleistungen GmbH, Eppelborn (Saarland)
Bestandteile der Prüfung "Basiszertifikat"
Schriftliche Prüfung (90 Minuten)
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 21.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 113160005 | Bildungsanbieter-ID: 246724 |