Veranstaltungstitel
Betriebliche AS & GS - Betriebliche Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz inkl. Lernprozessbegleitung
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Teilnahmezertifikat |
Abschlussbezeichnung | Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 627112520 |
Veranstaltungsort
BBQ Homburg |
Saarbrücker Straße 104 |
66424 Homburg |
Saarland |

Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | nach AZAV zugelassene Bildungsmaßnahme; Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Bemerkungen | Hybrid: Sie lernen entweder klassisch in Präsenz im Seminarraum oder live mit einem Online-Dozenten und anderen Teilnehmenden über eine Konferenzschaltung via Internet. Des Weiteren wenden wir das Konzept der Methode Blended-Learning, dem Wechsel von Lernen im Klassenzimmer (Vermittlung der theoretischen Inhalte virtuell oder in Präsenz) und eigenständigem Lernen, an. Für Ihre Selbstlernphasen erhalten Sie praxisnahe Aufgaben. Zusätzlich unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter vor Ort. |
Bildungsanbieter
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH |
Stuttgarter Straße 9/11 |
70469 Stuttgart |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0711 / 1353400 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 15 bis 24 |
Zusatzqualifikation: | Keine Angabe |
Erworbene Berechtigung: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Ausreichende Deutschkenntnisse sowie Interesse am Berufsbild werden vorausgesetzt. |
Zielgruppe: | Geringqualifizierte beschäftigte Arbeitnehmer, an- und ungelernte Beschäftigte, sowie Menschen im SGB I und II‑Leistungsbezug |
Inhalte
Organisation des Lehrgangs, Gesetzliche Bestimmungen, Überbetriebliche Organisation des Arbeitsschutzes, Aufgaben des Arbeitssicherheitsbeauftragten, Umgang mit Gefahrstoffen, Ergonomie je nach Berufsbild, Mobbing, Stressmanagment, Prävention Ernährung, Virtuelle Betriebsbesichtigung / Exkursion, Grundlagen Erste Hilfe
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 17.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 114132762 | Bildungsanbieter-ID: 110899 |