Veranstaltungstitel
IT-Modularkonzept mit kaufm. Inhalten und Bewerbungsmanagement - Modul: Präsentation und Groupware - PowerPoint und Outlook - Grundlagen
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Wifa GmbH |
Kaiserstraße 48 |
66424 Homburg |
Saarland |

Telefon: | 06841 / 7576120 |
Telefax: | 06841 / 7576121 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | homburg@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung durch Bildungsgutschein von Jobcenter / Agentur für Arbeit bis zu 100% sowie durch den Bildungsscheck NRW je nach Voraussetzungen möglich |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 40 Ustd./Woche, flexibel während der Gleitzeit zwischen 8:00 und 16:00 Uhr |
Bildungsanbieter
Wifa GmbH |
Koblenzer Straße 121-123 |
53177 Bonn |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0228 / 9239280 |
Telefax: | 0228 / 92392829 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | vanerckelens@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zusatzqualifikation: | MOS - Microsoft Office Specialist ECDL - Europäischer Computerführerschein |
Zugang
Zielgruppe: | Arbeitsuchende, Berufsrückkehrerinnen, Langzeitarbeitslose, 50+ |
Inhalte
Bausteinsystem aus bis zu Einzelmodulen, die je nach beruflicher Eignung individuell in Absprache mit der Agentur für Arbeit zusammengestellt werden können
- Präsentation, E-Mail und Internet
Einzelcoaching (intensives Bewerbungsmanagement)
MS Outlook
E-Mail Nachrichten
Funktionsweise von E-Mail
Aufbau von Email-Adressen
Benutzeroberfläche von Outlook
Outlook-Leiste und Ordner
E-Mail empfangen
Anhänge öffnen
Anlagensicherheit
E-Mail schreiben
Unterschiede HTML / Text-Nachrichten
Anhänge versenden
Nachrichteneigenschaften
Posteingang verwalten / sortieren
Nachrichten suchen
Postausgang / Gesendete Objekte
Nachrichten verschieben
Drucken
Kalender und Aufgaben
Aufbau des Outlook-Kalenders
Termine eintragen
Terminoptionen
Frei / Gebucht-Informationen
Serientermine
Besprechungsanfragen versenden
Nutzen der Aufgaben
Aufgaben erstellen und verwalten
Ansichten von Terminen und Aufgaben anpassen
Kalenderdruck
Präsentationstechniken mit MS Power Point
Einführung
Begriffsdefinition "Präsentation"
Formen der Präsentation: Bildschirm und
Multimediaaspekte
Verwendung von Texten
Neue Präsentation anlegen
Texte erfassen
Texte in die Gliederungsansicht erfassen
Direkte Textformatierung
Textformatierung in der Folienvorlage
Folienanordnung in der Foliensortieransicht
Druckerzeugnisse
Prinzipien der Grafikgestaltung
Die Benutzeroberfläche
Das Konzept von PowerPoint
Geschäftsgrafiken
Grafik erstellen - Dateneingabe
Grafik anpassen
Formatieren von Grafikelementen
Grafische Objekte
Objekte erstellen
Objekte bearbeiten
Zeichenhilfen zur exakten Positionierung
Objekte formatieren
Clipart
Organigramme
Eigene Grafiken erstellen und einfügen
Andere Grafikprogramme
Paint
Vorlagen
Folienvorlage
Notizenvorlage
Handzettel
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 23.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 21067178 | Bildungsanbieter-ID: 3218 |