Veranstaltungstitel
Berufspraktische Weiterbildung BPW
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
Wifa GmbH |
Kaiserstraße 48 |
66424 Homburg |
Saarland |

Telefon: | 06841 / 7576120 |
Telefax: | 06841 / 7576121 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | homburg@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Agentur für Arbeit, Jobcenter |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Mo-Fr: flexibel in der Zeit zwischen 08:00 und 16:00 Uhr |
Bildungsanbieter
Wifa GmbH |
Koblenzer Straße 121-123 |
53177 Bonn |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0228 / 9239280 |
Telefax: | 0228 / 92392829 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | vanerckelens@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Germany GmbH
Merseburger Str. 73
06112 Halle (Saale)
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 15 |
Zugang
Zugang: | Schulabschluss, Deutschkenntnisse ab B2 GER |
Zielgruppe: | Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit Bedrohte und erwerbslose Hilfebedürftige (auch Personen mit Migrationshintergrund, die bezüglich ihres Sprachstatus mindestens das Sprachniveau B2 GER vorweisen müssen) aus allen Berufsbildern, die (oft multiple) Vermittlungshemmnisse aufweisen geeignet. Dazu gehören z. B. Wiedereinsteiger und Langzeitarbeitslose. |
Inhalte
Berufliche Grundlagen (Schlüsselqualifikationen)
- Bewerbungstraining
- Kommunikation
- Büroorganisation
- Deutsch für den Beruf
- mathematische Grundlagen für den Beruf
- Grundlagen MS Word Ein-führung mit Fallübungen
- Grundlagen MS Excel Ein-führung mit Fallübungen
Grundlagen Büro
- Fortführung MS Word und MS Excel mit Schwerpunkt kaufmännische Berufe an Hand von Fallbeispielen
- Grundlagen Finanzen, kaufmännisches Rechnen, Einübung von rechnerischen Prozessen
- Grundlagen Assistenz und Sekreta-riat
Speditionswesen
- Grundlagen Transportwesen
- Sicherheitsrichtlinien beim Transport
- Routenplanung
- Vertragsformulierung in Englisch
Lagerhaltung/Materialwirtschaft
- Grundlagen der Lagerhaltung von Waren an Beispielen,
- Einsatz der verschiedenen Maschinen bei der Lagerhaltung
- Auftrags-und Bestellwesen
Verkauf
- Grundlagen des Verkaufs (Warensortiment, Beratung und Verkauf, Servicebereich Kasse, Marketinggrundlagen)
- Englisch für den Verkauf
- Callcenter
Fachrelevantes Praktikum
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 16.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 50460628 | Bildungsanbieter-ID: 3218 |