Veranstaltungstitel
Orthopädische Medizin - Manuelle Therapie - Ellbogen Serie 10
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Blockunterricht |
Schulart | Keine Zuordnung möglich |
Veranstaltungsort
Dr. Vodder Akademie |
Alleestr. 30 |
6344 Walchsee |
Österreich |

Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 420,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Ellbogen EUR 420,-- (MT 315,-- / OM 105,--) |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 02.04.2020 |
Ende der Veranstaltung | 05.04.2020 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 01.04.2020 |
Unterrichtszeiten | 1. Tag: Jeder weitere Tag: |
Bildungsanbieter
Dr. Vodder Akademie |
Alleestr. 30 |
6344 Walchsee |
Österreich |
Telefon: | 00435374 / 5245 |
Telefax: | 00435374 / 52454 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | marketing@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zielgruppe: | für Ärzte, Physiotherapeuten und deutsche Masseure |
Inhalte
Die Manuelle Therapie und Orthopädische Medizin ist eine Evidenz und "Knowlegde" basierte Fortbildung der International Academy of Orthopedic Medicine (IAOM-Europe), die teilweise auf der Methode nach Cyriax basiert, jedoch ständig auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand und praxisorientiert durch ein internationales, interdisziplinäres Spezialisten-Team weiterentwickelt wird. Der Inhalt der Kurse umfasst eine tiefgehende Befunderhebung und auf dem aufgebaut das Auswählen und Erlernen der effizientesten Therapien des gesamten skeletomuskulären Systems für Physiotherapeuten und Ärzte.
Dies beinhaltet neben Anatomie (auch in vivo) und Pathologie, zusätzlich das notwendige Wissen über Biomechanik, Kollagen und Schmerzphysiologie. Praktisch werden neben manuellen Gelenkmobilisationen und -stabilisationen, auch Behandlungen von Weichteilen inklusive dem Nervensystem gelehrt. Die Kursserie umfasst Extremitäten und Wirbelsäule.
DENN: Eine präzise klinische Untersuchung und Arbeits-Diagnose ist für eine erfolgreiche Behandlung, sei es durch Manuelle Therapie, Injektionen oder andere medizinische Maßnahmen, unersetzlich.
Die Kursserie teilt sich in 2 Themenbereiche. Die Gesamtausbildung (352 UE) entspricht dem international anerkannten IAOM Standard und man hat die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Fh Campus Wien dies als anerkanntes Teilmodul eines Masterstudiums (Master of Orthopedic Manual Therapy, MOMT) mit den entsprechenden ECTS Punkten) zu absolvieren (Zugangszulassung für andere unterschiedliche Masterstudien in Österreich hat man dadurch auch, u.a. Innsbruck, Krems). Auch wird dieses Modul an der Fachhochschule Gera (BSc Physiotherapie) und der durch die Texas Tech University Health Sciences Center für das Doktoralstudium, Doctor of Science in Physical Therapy, anerkannt.
Weiters besteht die Möglichkeit für Physiotherapeuten aus Deutschland nur die (verkürzte) reine MT Ausbildung zu machen und auch dafür ein entsprechendes Zertifikat zur Abrechnung mit den deutschen Krankenkassen zu erlangen.
MT/OM Ellenbogen und Schultergürtel (4 Tage 3 Tage MT/1 Tag OM/Weichteile)
MT: Untersuchung u. Therapie der Pathologien von ACG und SCG Ellenbogen: Gelenks-Anatomie(auch in Vivo und funktionell), Praxisrelevante Pathologie, Untersuchung (Basisuntersuchung u. Extratests Gelenksspezifisch) u. Therapie von Arthritiden des HUG, HRG u. PRUG, Gelenks-Hypomobilitäten (mit den entsprechenden biomechanischen Erklärungen), Freie Gelenkskörper Manipulationen
OM: Patho-Anatomie u. in Vivo, Untersuchung u. Therapie von: "Tennisellbogen", "Golfellbogen" u. die entsprechenden Differenzialdiagnosen, unterschiedliche Arten von Tendopathien, Arthropathien/Instabilitäten, Kompressions- od. Dehnungsneuropathien, Bursitiden
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 11.12.2018 | Veranstaltungs-ID: 73020615 | Bildungsanbieter-ID: 1624 |