Veranstaltungstitel
Berufskraftfahrer/-in (IHK) - Umschulung
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | Berufsabschluss mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer |
Abschlussbezeichnung | Berufskraftfahrer/-in (IHK) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 111.22.01.00384 |
Veranstaltungsort
DEKRA Akademie GmbH Reutlingen |
Auchtertstr. 4 |
72770 Reutlingen |
Baden-Württemberg |

Telefon: | 07121 / 56690 |
Telefax: | 07121 / 566916 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | reutlingen.akademie@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 10.05.2021 |
Ende der Veranstaltung | 09.02.2023 |
individueller Einstieg | Nein |

Bildungsanbieter
DEKRA Akademie GmbH Reutlingen |
Auchtertstr. 4 |
72770 Reutlingen |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 07121 / 56690 |
Telefax: | 07121 / 566916 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | reutlingen.akademie@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 25 |
Kommentar: | Berufskraftfahrer-Ausbildungsverordnung, Berufsbildungsgesetz (BBiG) ---
|
Zugang
Zugang: | Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss Ausnahmeregelung in Absprache zwischen Kostenträger, Bildungsträger und IHK |
Zielgruppe: | Arbeitssuchende, die im Bereich der Transportwirtschaft oder der Personenbeförderung eine berufliche Zukunft und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben. |
Inhalte
Auszug aus den Inhalten:
- Führerscheinausbildung Kl. C/ CE oder D (In Kooperation mit einer Vertragsfahrschule)
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge
- Vorbereiten und Durchführen der Beförderung
- Verkehrssicherheit, Führen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- Kundenorientiertes Verhalten
- Verhalten nach Unfällen und Zwischenfällen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 09.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 85066604 | Bildungsanbieter-ID: 85435 |