Veranstaltungstitel
Berufskraftfahrer(in) im Güterverkehr (Umschulung)
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Abschlussprüfung gemäß BBiG, Maßnahmezertifikat |
Abschlussbezeichnung | Berufskraftfahrer(in) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Prüfende Stelle | IHK Hagen, TÜV Hagen, Lehrgangsträger |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum für Logistik und Verkehr BECKER GmbH Hagen |
Erich-Nörrenberg-Str. 7 |
58636 Iserlohn |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02371 / 820700 |
Telefax: | 02371 / 8207022 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | Lehrgangsgebühr: auf Anfrage |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Anerkannte Maßnahme nach SGB III, zertifizierte Maßnahme, Förderung durch die Agentur für Arbeit, ARGE, Kommune möglich |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag 08.00 - 15.15 Uhr |
Bemerkungen | Gerne begrüßen wir Sie in Iserlohn montags um 11.30 Uhr in unserer wöchentlichen Informationsveranstaltung. |
Bildungsanbieter
Bildungszentrum für Logistik und Verkehr BECKER GmbH Hagen |
Rehstr. 15 |
58089 Hagen |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02331 / 94660 |
Telefax: | 02331 / 946622 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zusatzqualifikation: | Gefahrgutfahrerbescheinigung für Stückgut und Tank, Ladungssicherungsnachweis, Gabelstaplerfahrausweis, Kranführerausweis |
Erworbene Berechtigung: | Die Teilnehmer(innen) sind berechtigt, nach Erwerb der Führerscheinklasse CE ein Kraftfahrzeug über 3.500 kg mit Anhänger über 750 kg zu fahren. |
Zugang
Zugang: | AlterMindestalter: 21 Jahre SchulbildungErwünscht/bevorzugt: Hauptschulabschluss Sonstige Voraussetzungen
|
Zielgruppe: | Arbeitssuchende ungelernte bzw. wieder ungelernte Personen, Zielgruppen U25 |
Inhalte
Inhalte gemäß den geltenden Rechtsgrundlagen:
Erwerb der Fahrerlaubnisklassen C, CE, Perfektionstraining, Fahrtraining zum Erwerb von Fahrpraxis, Kontrollieren, Warten und Pflege von Fahrzeugen, Fahrzeugtechnik, Fachkunde Güterverkehr, Vorbereiten und Durchführen einer Beförderung, kundenorientiertes Verhalten, Verhalten bei Unfällen und Zwischenfällen, betriebliche Planung und Logistik, beförderungsbezogene Kostenrechnung und Vertragsabwicklung, qualitätssichernde Maßnahmen
Betriebspraktikum
Gefahrgutfahrerausbildung
Ladungssicherungsausbildung nach VDI 2700a
Gabelstaplerfahrausweis
Kranführerausbildung
Bewerbertraining
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 29.06.2020 | Veranstaltungs-ID: 9325841 | Bildungsanbieter-ID: 1328 |