Veranstaltungstitel
Berufskraftfahrer/-in - Personen befördern mit Sprachförderung (TQ 3plus)
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Zertifikat der DEKRA Akademie IHK-Prüfungszeugnis 'beschleunigte Grundqualifikation' Fahrerlaubnis Kl. D |
Abschlussbezeichnung | Kraftfahrer für Personenverkehr |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | DEKRA inter, IHK |
Veranstaltungsort
DEKRA Akademie GmbH |
Industriestraße 23 |
39576 Stendal |
Sachsen-Anhalt |

Telefon: | 03931 / 70140 |
Mobil: | 03931 / 701410 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | magdeburg.akademie@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | über einen Bildungsgutschein des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 03.02.2020 |
Ende der Veranstaltung | 31.01.2022 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 31.01.2022 |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Uhr |
Bildungsanbieter
DEKRA Akademie GmbH |
Beimsstraße 91a |
39110 Magdeburg |
Sachsen-Anhalt |
Telefon: | 0391 / 63610 |
Telefax: | 0391 / 636111 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | magdeburg.akademie@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 15 |
Zugang
Zugang: | Möglichst Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss; ärztliche Untersuchung, augenärztliches Gutachten,Vorbesitz Fahrerlaubnisklasse B, Mindestalter 21 Jahre für Linienverkehre bis 50 km, ansonsten 23 Jahre, Vorlage eines Führungszeugnisses, Sprachniveau mind. B1; Ausnahmen in Absprache zwischen Kostenträger, Bildungsträger, ggf. IHK. |
Zielgruppe: | Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund, die als Kraftfahrer * im Bereich des Personenverkehrs eine berufliche Zukunft und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben. |
Inhalte
- Einführung in die Maßnahme
- Erste Hilfe Lehrgang
plus Sprachförderung Fachvokabular
- Fahrzeugtechnologie und Grundlagen der wirtschaftlichen Fahrweise
plus Sprachförderung
- Umwelt- und Gesundheitsschutz, Verkehrssicherheit
plus Sprachförderung Fachvokabular
- bGQ Nutzfahrzeugtechnik
plus Sprachförderung Fachvokabular
- bGQ Arbeitsrecht und -sicherheit
plus Sprachförderung Fachvokabular
- bGQ Gesundheitsschutz
plus Sprachförderung Fachvokabular
- bGQ Personenbeförderung
plus Sprachförderung Fachvokabular
- bGQ ´Personenkraftverkehrsmarkt
plus Sprachförderung Fachvokabular
- Prüfungsvorbereitung beschleunigte Grundqualifikation Bus
plus Sprachförderung Fachvokabular
- Fahrstunden bGQ
- Führerscheinausbildung ** Klasse D
plus Sprachförderung Fachvokabular
- Fahrstunden Klasse D **
- Unfallprävention und Schadensreduzierung - KOM
plus Sprachförderung Fachvokabular
- Kundenorientiertes Verhalten
plus Sprachförderung Fachvokabular
- Integrationsförderung
- individuelle Wiederholungen
- Abschluss und Verabschiedung
- Praktikum
- *in Kooperation mit einer Fahrschule
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 30.01.2020 | Veranstaltungs-ID: 95807327 | Bildungsanbieter-ID: 205102 |