Veranstaltungstitel
Modulare Weiterbildung "Verkehr / Transport / Logistik"
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Verschiedene Prüfungen; Traktor-, PKW-, LKW-, Bus-Führerscheine; Gabelstaplerschein; Ladekran- bzw. Hallenportalkranschein; ADR-Card; Baugeräteführerschein; beschleunigte Grundqualifikation; trägerinternes Zertifikat |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 075/312/2020 |
Veranstaltungsort
Es ist kein Veranstaltungsort zugewiesen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten-Bemerkungen: | abhängig von gewählten Modulen |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | mit Bildungsgutschein möglich |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 13.07.2020 |
Ende der Veranstaltung | 03.12.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 08:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Bildungsanbieter
BKF-Schule GmbH Verwaltung Leipzig |
Hartzstr. 4 |
04129 Eutritzsch Leipzig |
Sachsen |
Telefon: | 0341 / 9120901 |
Telefax: | 0341 / 9120903 |
Mobil: | 0171 / 6184319 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | bkf-schule-leipzig@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 075/1626 |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
zur Zertifizierung von Quali-
tätsmanagement-S mbH
Eutighofer Straße 137
73525 Schwäbisch Gmünd
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 5 bis 20 |
Erworbene Berechtigung: | je nach belegtem/n Modul/en |
Inhalte
Modul 1: Führerscheinausbildung Kl. C (LKW)
(mit Vorbesitz: gültiger Führerschein Kl. B)
3 Wochen (120 UE)
Modul 2: Führerscheinausbildung Kl. CE
(mit Vorbesitz: gültiger Führerschein Kl. C)
3 Wochen (120 UE)
Modul 3: Führerscheinausbildung Kl. C/CE (LKW)
(in einem Ausbildungsgang; mit Vorbesitz: gültiger Führerschein Kl. B)
4 Wochen (159 UE)
Modul 4: Führerscheinausbildung Kl. D (KOM)
(mit Vorbesitz: Führerschein Kl. C 2 Jahre)
3 Wochen (104 UE)
Modul 5: Führerscheinausbildung Kl. D (KOM)
(mit Vorbesitz: Führerschein Kl. C 2 Jahre)
4 Wochen (152 UE)
Modul 6: Führerscheinausbildung Kl. D (KOM)
(mit Vorbesitz: Führerschein Kl. B 2 Jahre)
5,2 Wochen (208 UE)
Modul 7: Führerscheinausbildung Kl. D (KOM)
(mit Vorbesitz: Führerschein Kl. B 2 Jahre)
7 Wochen (272 UE)
Modul 8: Perfektionierung - Güterverkehr (LKW)
6,4 Wochen (256 UE)
Modul 9: Perfektionierung - Personenverkehr (KOM) 6,4 Wochen (256 UE)
Modul 10: Perfektionierung für LKW-Fahrer
zur Führerscheinaktivierung / Wiedereinstieg
1,6 Wochen (63 UE)
Modul 11: Perfektionierung für Bus-Fahrer
zur Führerscheinaktivierung / Wiedereinstieg
1,6 Wochen (63 UE)
Modul 12: Perfektionstraining - Praxis LKW
Wechselbrückentraining
0,4 Wochen (14 UE)
Modul 13: Perfektionstraining - Praxis KOM
Fahr- und Rangiertraining
0,4 Wochen (14 UE)
Modul 14: Fahrer KEP-Dienste mit Führerscheinausbildung Kl. B (PKW)und weiterer Kenntnisvermittlung
5,6 Wochen (224 UE)
Modul 15: Gefahrgutfahrer-Erstschulung im Basiskurs
(Stück- und Schüttgut) - GGVSEB/ADR
0,6 Wochen (20 UE)
Modul 16: Gefahrgutfahrer-Erstschulung im Basiskurs und Aufbaukurs/Tank (GGVSEB/ADR)
1 Woche (34 UE)
Modul 17: Gefahrgutfahrer-Erstschulung im Aufbaukurs/Tank - 0,4 Wochen (14 UE) - als Erweiterung zum Basiskurs
Modul 18: Befähigungsnachweis Gabelstapler
- mit Vorkenntnissen
0,6 Wochen (24 UE)
Modul 19: Befähigungsnachweis Gabelstapler
- ohne Vorkenntnisse
1 Woche (40 UE)
Modul 20: Jährliche Unterweisung für Gabelstapler bzw. Baumaschinen oder Kran nach DGUV-Vorschrift 1
0,2 Wochen (8 UE)
Modul 21: Fahrausweis für LKW-Ladekran bzw. Hallenportalkran
0,6 Wochen (24 UE)
Modul 22: Seminar (Nachweis) - Ladungssicherung
0,6 Wochen (24 UE)
Modul 23: Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG / BKrFQV für LKW
5 Wochen (194 UE) - 140 Zeitstunden + Prüfungsvorb.
Modul 24: Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG / BKrFQV für Bus
5 Wochen (194 UE) - 140 Zeitstunden + Prüfungsvorb.
Modul 25: Beschleunigte Grundqualifikation nach BKrFQG / BKrFQV für Umsteiger von LKW auf Bus
1,3 Wochen (50 UE) - 35 Zeitstunden + Prüfungsvorb.
Modul 26: Beschleunigte Grundqualifikation nach BKrFQG / BKrFQV für Umsteiger von Bus auf LKW
1,3 Wochen (50 UE) - 35 Zeitstunden + Prüfungsvorb.
Modul 27: Berufskraftfahrer - Weiterbildungskurs nach BKrFQG für LKW-Fahrer
1 Woche (48 UE) - 5 Module à 7 Zeitstunden
Modul 28: Berufskraftfahrer - Weiterbildungskurs nach BKrFQG für Bus-Fahrer
1 Woche (48 UE) - 5 Module á 7 Zeitstunden
Modul 29: Berufskraftfahrer - Weiterbildungsmodul nach BKrFQG für LKW-Fahrer
0,2 Wochen (10 UE)- 7 Zeitstunden
Modul 30: Berufskraftfahrer - Weiterbildungsmodul nach BKrFQG für Bus-Fahrer
0,2 Wochen (10 UE)- 7 Zeitstunden
Modul 31: Logistikschulung
10 Wochen (400 UE)
Modul 32: Befähigungsnachweis Baugeräteführer: Bagger, Lader, Planiergeräte - ohne Vorkenntnisse
4 Wochen (160 UE)
Modul 33: Befähigungsnachweis Baugeräteführer: Bagger, Lader, Planiergeräte - mit Vorkenntnissen
1 Woche (40 UE)
Modul 34: Anschlussfähige Teilqualifikation Berufskraftfahrer -
TQ 1 - Güter befördern
24 Wochen (640 UE)
Modul 35: Anschlussfähige Teilqualifikation Berufskraftfahrer -
TQ 2 - Fahrzeuge vorbereiten, warten, kontrollieren und pflegen
20 Wochen (560 UE)
Modul 36: Anschlussfähige Teilqualifikation Berufskraftfahrer -
TQ 3 - Personen befördern
20 Wochen (480 UE)
Modul 37: Anschlussfähige Teilqualifikation Berufskraftfahrer -
TQ 4 - spezielle Güter befördern
8 Wochen (160 UE)
Modul 38: Anschlussfähige Teilqualifikation Berufskraftfahrer -
TQ 5 - Kraftomnibusse im Linienverkehr führen
8 Wochen (160 UE)
Modul 39: Anschlussfähige Teilqualifikation Berufskraftfahrer -
TQ 6 - Transportdienstleistungen planen und organisieren
20 Wochen (400 UE)
Modul 40: Vorbereitung
- extern - auf IHK-Abschluss "Berufskraftfahrer"
14 Wochen (560 UE)
Modul 41: Führerscheinausbildung Kl. C1
(mit Vorbesitz: gültiger Führerschein Kl. B)
2,6 Wochen (104 UE)
Modul 42: Führerscheinausbildung Kl. C1/C1E
(in einem Ausbildungsgang; mit Vorbesitz: gültiger Führerschein Kl. B)
2,6 Wochen (104 UE)
Modul 43: Führerscheinausbildung Kl. T (Traktor) 2,2 Wochen (86 UE)
Modul 44: Führerscheinausbildung Kl. BE
(mit Vorbesitz: gültiger Führerschein Kl. B)
1 Woche (20 UE)
Modul 45: Praktikum
nur in Kombination mit einem Modul; als Ergänzung und Vertiefung der erworbenen bzw. bereits vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten durch praktische Arbeitsaufgaben
von 2 bis 12 Wochen (80 - 480 h)
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 13.07.2020 | Veranstaltungs-ID: 105263491 | Bildungsanbieter-ID: 10298 |