Veranstaltungstitel
Teilqualifikation Berufskraftfahrer (m/w/d) - TQ 1 plus
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Kompetenzfeststellung durch die IHK |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Prüfende Stelle | IHK |
Veranstaltungsort
Steinfurt |
Kolpingstraße 1 |
48565 Steinfurt |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02552 / 6389802 |
E-Mail: | info-steinfurt@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 20,98 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | Kostensatz pro Unterrichtsstunde |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 01.01.2020 |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag 08:00 - 16:00 Uhr |
Bildungsanbieter
SBH West |
Dickampstraße 5 |
45879 Gelsenkirchen |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 0209 / 94705146 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 15 |
Erworbene Berechtigung: | In der TQ 1 plus erwerben Sie folgende Berechtigungen: *Führerschein C/CE, *beschleunigte Grundqualifikation nach § 4 Abs. 2 BKrFQG, *Ausbildung (Stufe 1) an Flurförderzeugen nach BGG 925 (Gabelstaplerschein), *Ladungssicherungsschulung nach Vorgaben VDI 2700 a, ADR-Basiskurs Stück- und Schüttgut (Klassen 2-6, 8) gem. Kap. 8.2 ADR. Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin" teilzunehmen. |
Zugang
Zielgruppe: | Zugangsvoraussetzungen: Führerschein Klasse B, Mindestalter 21 Jahre, Deutschkenntnisse Niveau GER B1 |
Inhalte
Sie möchten sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berufskraftfahrer (m/w/d) qualifizieren? Mit unseren Teilqualifikationen (TQ) haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erwerben.
In der TQ 1 plus "Güter befördern" erwerben Sie alle grundlegenden Kenntnisse, Fertigkeiten und Berechtigungen für die Güterbeförderung. Sie qualifizieren sich für den Einsatz als Berufskraftfahrer (m/w/d) für den Gütertransport national und international. Hierbei ist man auch für die Ladung und die Verkehrssicherheit seines Fahrzeuges verantwortlich und hat Kontakt zu Kunden, zu Werkstatt- und Wartungspersonal, zu Lagerfachkräften, zu Speditionskaufleuten und zum Personal der Zollverwaltung.
Die in der TQ 1 plus vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten beziehen sich auf folgende Teilprozesse: *Be- und Entladung inkl. Ladungssicherung
- Abfahrtskontrolle des LKW
- Güterbeförderung im Straßenverkehr
- Ablieferung und Übergabe des Transportguts
- Identifizierung und Behebung von Fahrstörungen und Mängeln im GV
- ergänzender berufsbezogener Sprachunterricht (400 Unterrichtsstunden) zum Erwerb der erforderlichen fachsprachlichen Deutschkenntnisse
Die TQ 1 dauert ca. 8,5 Monate und schließt mit einer Kompetenzfeststellung durch die IHK ab.
Anschlussmöglichkeiten:
- TQ 2 - Fahrzeuge vorbereiten, warten, kontrollieren und pflegen
- TQ 4 - Spezielle Güter transportieren.
Nach erfolgreichem Abschluss aller sechs TQ sind Sie berechtigt, an der Externenprüfung der IHK zum Erwerb des Berufsabschlusses "Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin" teilzunehmen.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 15.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 108985261 | Bildungsanbieter-ID: 210944 |