Veranstaltungstitel
(BGQ) Beschleunigte Grundqualifikation LKW
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | IHK-Prüfung: Nachweis der beschleunigten Grundqualifikation durch Eintrag der Schlüsselzahl 95 im Führerschein durch das Verkehrsamt |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | 19 |
Veranstaltungsort
Academy Truck & Bus Hamburg GmbH |
Kuhberg 9 |
24534 Neumünster |
Schleswig-Holstein |

Telefon: | 040 / 607724917 |
Mobil: | 0176 / 55002687 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | p.bulgrin@ |
Hinweise zur Adresse: | gegenüber vom Bahnhof |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 29.03.2021 |
Ende der Veranstaltung | 27.04.2021 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 28.03.2021 |
Unterrichtszeiten | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |

Bildungsanbieter
Academy Truck & Bus Hamburg GmbH |
Kuhberg 9 |
24534 Neumünster |
Schleswig-Holstein |
Telefon: | 040 / 607724917 |
Mobil: | 0176 / 55002687 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | p.bulgrin@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 3 bis 6 |
Zugang
Zielgruppe: | Integration in Arbeit |
Inhalte
Beschleunigte Grundqualifikation (BGQ) LKW
Anmelde-/ Zugangsvoraussetzungen für TN:
Mindestalter 18 Jahre (bei C1), 21 Jahre (C/CE) körperliche, geistige und charakterliche Eignung, kein Verstoß gegen BTMG, sowie fundierte Deutschkenntnisse in Schrift u. Sprache.
Ausbildung zum Erwerb der beschleunigten Grundqualifikation (BGQ), lt. Berufskaftfahrerqualifikationsgesetzt (BKrFQG).
- Technische Ausstattung und Fahrphysik
- Optimale Nutzung der kinematischen Kette
- Sozialvorschriften
- Risiken des Straßenverkehrs u. Arbeitsunfälle
- Kriminalität u. Schleusung illegaler Einwanderer
- Gesundheitschäden vorbeugen
- Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten
körperlichen u. geistigen Verfassung
- Verhalten in Notfällen
- Ladungssicherung
- Vorschriften für den Güterverkehr
- Image u. Marktforschung
- Vorbereitung auf die IHK- Prüfung
Praxis / Praktische Fahrstunden
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 30.10.2020 | Veranstaltungs-ID: 112181188 | Bildungsanbieter-ID: 253923 |