Veranstaltungstitel
Modul 1 - FS FE-Klasse C mit Vorbesitz B
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | theoretische und praktische Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Berufskraftfahrer im Güterverkehr |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | Modul 1 |
Veranstaltungsort
A.V.A. GmbH - Amm VerkehrsAkademie - Fahrschule Ansbach |
Eyber Str. 89 |
91522 Ansbach - Eyb Ansbach |
Bayern |

Telefon: | 0981 / 18886088 |
Telefax: | 0981 / 18886087 |
Mobil: | 0174 / 1432426 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Hinweise zur Adresse: | Gegenüber Jack Links (Schafft) Einfahrt PFK Ansbach |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Fahrschule, Berufskraftfahrer Weiterbildung, Stapleraus- und Weiterbildung, Ladungssicherung, Gefahrgut ADR |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 3.687,74 EUR |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Jobcenter oder andere Trägereinrichtungen |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr |
Bemerkungen | der oben angegebene Zeitrahmen setzt eine erfolgreiche Antragsstellung bei der zuständigen Führerscheinstelle voraus. |
Bildungsanbieter
A.V.A. GmbH Ansbach |
Eyber Str. 89 |
91522 Ansbach - Eyb Ansbach |
Bayern |
Telefon: | 0981 / 18886088 |
Telefax: | 0981 / 18886087 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 711/775 |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten in der Region Ansbach - Weißenburg durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 52 Punkte (25 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 52 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,8 von 5,0 (8 Rückmeldungen von 81 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2017 bis 13.06.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2018 bis 11.05.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Erworbene Berechtigung: | Führen von Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg und Anhängern bis 750 kg zG, im nicht gewerblichen Verkehr Gesamtmasse von mehr als 3500 kg |
Zugang
Zugang: | -Mindestalter 21 Jahre |
Zielgruppe: | angehende oder bereits aktiv tätiges Fahrpersonal |
Inhalte
-persönliche Voraussetzungen
-Arbeitsplatz und Sicherheitsbestimmungen
-Wirkung von Kräften
-Physikalische Gesetzmäßigkeiten
-Fahrzeugtechnik
-Bremsen
-Transportvorschriften u. Ladungssicherung
-Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren
-Anhängerbetrieb
-ein optionales Betriebspraktikum im Fuhrparkbereich
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 11.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 114396874 | Bildungsanbieter-ID: 196201 |