Veranstaltungstitel
Umschulung Berufskraftfahrer/-in (IHK)
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | Zertifikat, IHK-Prüfung, Führerschein Klassen C1/C1E, C/CE |
Abschlussbezeichnung | Berufskraftfahrer/in (nach erfolgreichem Belegen aller Teilqualifikationen und Prüfungen) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Veranstaltungsort
Mannheim |
Mittelstr. 1 |
68169 Mannheim |
Baden-Württemberg |

Telefon: | 0178 / 5588999 |
Telefax: | 07274 / 9738787 |
Mobil: | 0163 / 6327500 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Bildungsanbieter
Fahrschule Yetkin GmbH |
Werderstr. 27 |
76137 Karlsruhe |
Baden-Württemberg |
Telefon: | 0721 / 3541989 |
Telefax: | 0721 / 38421709 |
Mobil: | 0163 / 6327500 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Trägernummer: | 63114310 |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Erworbene Berechtigung: | Berufsanschlussfähige Teilqualifikation |
Zugang
Zugang: | Mindestalter 18 Jahre |
Zielgruppe: | Arbeitssuchende, die sich im Bereich Kraftverkehr umorientieren wollen Leistungsbezug nach SGB II oder III |
Inhalte
- Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
- Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung
- Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen
- Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
- Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs
- Anwendung der Vorschriften
- Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraftverkehr
- Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr
- Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
- Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen, Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
- Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen
- Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit beiträgt
- Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterkraftverkehrs und der Marktordnung
- Praktische Übungen
Fahrschulausbildung zu Klassen C1/C1E / C/CE
- Theorie
- Praxis
Intensive Ausbildung beim Transportunternehmen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 19.11.2020 | Veranstaltungs-ID: 85386319 | Bildungsanbieter-ID: 120061 |