Veranstaltungstitel
Umschulung Berufskraftfahrer (IHK)
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer |
Abschlussbezeichnung | Berufskraftfahrer/ Berufskraftfahrerin (IHK) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | K229D15774N2195056 |
Prüfende Stelle | IHK |
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie Lauchhammer |
Ernst-Schneller-Str. 3 |
01979 Lauchhammer |
Brandenburg |

Telefon: | 0800 / 117727730 |
Mobil: | 03574 / 781917 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | TR-Akademie-Lauchhammer@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Wenn Sie die individuellen Voraussetzungen erfüllen, können Sie einen Bildungsgutschein für diese Maßnahme erhalten. Zuständig ist Ihr Arbeitsberater im Jobcenter oder in der Arbeitsagentur. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 26.08.2021 |
Ende der Veranstaltung | 25.08.2023 |
individueller Einstieg | Nein |
Anmeldeschluss | 26.09.2021 |
Bildungsanbieter
TÜV Rheinland Akademie Lauchhammer |
Ernst-Schneller-Straße 3 |
01979 Lauchhammer |
Brandenburg |
Telefon: | 0800 / 117727730 |
Mobil: | 03574 / 781917 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | TR-Akademie-Lauchhammer@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten in der Region Cottbus durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 50 Punkte (179 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 50 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,4 von 5,0 (7 Rückmeldungen von 248 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis 15 |
Erworbene Berechtigung: | Bedienberechtigung für Flurförderfahrzeuge, Bedienberechtigung LKW-Ladekran, ADR Schein, Führerschein C/CE |
Zugang
Zugang: | Nach BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben (i.d.R. mind. Hauptschulabschluss). Es werden außerdem ein Mindestalter von 21 Jahren, der Besitz des Führerscheins der Klasse B, ein amtliches Führungszeugnis sowie die gesundheitliche Eignung in |
Zielgruppe: | Die Umschulung richtet sich an arbeitslos gemeldete Personen mit Führerschein Klasse B und gesundheitlicher Eignung, die sich auf wechselnde Arbeitszeiten einstellen können, belastbar sind und Freude am Führen von Fahrzeugen haben. |
Inhalte
- Berufsbild / Arbeitsrecht / Bewerbungscoaching
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Erwerb des Führerscheins der Klassen C/CE
- Kraftfahrzeugtechnik / Betriebsbereitschaft des Nutzfahrzeuges
- Verbesserung des Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
- Anwendung der Vorschriften
- Gesundheit und Sicherheit, Dienstleistung und Logistik
- Beförderung / Betriebliche Planung und Logistik
- Bedienberechtigung Gabelstapler
- Bedienberechtigung Lkw-Selbstlader
- Spezielle Güter transportieren / GGVSEB / ADR
- Fahrpraxis Sattel- und Gliederzug (C/CE) sowie Perfektion Gabelstaplerfahrer
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 05.03.2021 | Veranstaltungs-ID: 110702170 | Bildungsanbieter-ID: 206089 |