Veranstaltungstitel
Umschulung zum/zur "Berufskraftfahrer/in" mit IHK-Facharbeiterabschluss
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | IHK-Facharbeiterabschluss |
Abschlussbezeichnung | Berufskraftfahrer/in |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Prüfende Stelle | IHK / DEKRA |
Veranstaltungsort
BKF-Schule GmbH Verwaltung Halle |
Kaolinstr. 10 |
06126 Halle |
Sachsen-Anhalt |

Telefon: | 0345 / 8057077 |
Telefax: | 0345 / 8057006 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | bkf-schule.halle@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung über Bildungsgutschein möglich |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | täglich von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr |
Bildungsanbieter
BKF-Schule GmbH |
Kaolinstr. 10 |
06126 Halle-Neustadt (Versorgungsgebiet) Halle |
Sachsen-Anhalt |
Telefon: | 0345 / 8057077 |
Telefax: | 0345 / 8057006 |
Mobil: | 0171 / 6184319 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | bkf-schule.halle@ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
QUACERT Gesellschaft
zur Zertifizierung von Quali-
tätsmanagement-S mbH
Eutighofer Straße 137
73525 Schwäbisch Gmünd
zur Zertifizierung von Quali-
tätsmanagement-S mbH
Eutighofer Straße 137
73525 Schwäbisch Gmünd
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 6 bis |
Zugang
Zugang: | gesundheitliche Eigung |
Zielgruppe: | Teilnehmer - Bereitschaft zum Einsatz im Fernverkehr |
Inhalte
Führerscheinausbildung für PKW, LKW oder KOM
Wirtschafts- und Sozialkunde
Betriebliche Planung und Logistik
Beförderung
ADR-Card (Gefahrgut GGVSEB/ADR)
Fahrausweis für Gabelstapler
Befähigungsnachweis zur Ladungssicherung
Fahrausweis für Ladekran
Praktikum
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 14.01.2021 | Veranstaltungs-ID: 13453665 | Bildungsanbieter-ID: 10456 |
Version 3.33.0
– OBZ02XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit