Veranstaltungstitel
Berufskraftfahrer(in) mit Erwerb Führerschein Klassen C/CE oder D
![]() |
Berufskraftfahrer/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Umschulung |
Abschluss | Abschlussprüfung gemäß BBiG / IHK-Zeugnis / Zeugnis des Bildungsanbieters |
Abschlussbezeichnung | Berufskraftfahrer(in) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Prüfende Stelle | DEKRA |
Veranstaltungsort
Verkehrsinstitut Reimertshofer Halle GmbH1 |
Kirchnerstr. 4 |
06112 Halle |
Sachsen-Anhalt |

Telefon: | 0345 / 2026088 |
Telefax: | 0345 / 2026089 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Halle@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Eine Förderung durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und über SGB II und SGB III mit Bildungsgutschein ist möglich. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
Verkehrsinstitut Reimertshofer Halle GmbH |
Kirchnerstr. 4 |
06112 Halle |
Sachsen-Anhalt |
Telefon: | 0345 / 2026088 |
Telefax: | 0345 / 2026089 |
Mobil: | 0179 / 2050431 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | Halle@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Anbieterbewertung
Datenlage nicht ausreichend
Erläuterungen
Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
zur Zertifizierung von
Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zusatzqualifikation: | PKW-Fahrerlaubnis und LKW oder BUS Fahrerlaubnis |
Erworbene Berechtigung: | Die Teilnehmer(innen) mit Erwerb des Führerscheins Klasse D sind berechtigt, ein Kraftfahrzeug zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Plätzen, außer dem Führersitz (auch mit Anhänger bis 750 kg Gesamtmasse), zu fahren. Die Teilnehmer(innen) mit Erwerb des Führerscheins Klasse CE sind berechtigt, ein Kraftfahrzeug über 3.500 kg mit Anhänger über 750 kg zu fahren. |
Zugang
Zugang: | AlterMindestalter: 18 Jahre SchulbildungMindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss Sonstige Voraussetzungenärztliches Gesundheitszeugnis |
Zielgruppe: | Arbeitslose oder Zeitsoldat(en/innen) (ehemalige) |
Inhalte
Gemäß den geltenden Rechtsgrundlagen
An der Bildungseinrichtung werden zusätzlich eine Gefahrgutfahrerschulung ADR/GGVSE und eine Gabelstaplerfahrerausbildung durchgeführt.
Praktika
Betriebspraktikum
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 10.09.2020 | Veranstaltungs-ID: 80413959 | Bildungsanbieter-ID: 2704 |
Version 3.33.0
– OBZ01XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit