Veranstaltungstitel
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | vergleichbare Rehabilitationseinrichtung (R) |
Veranstaltungsort
Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg e. V. |
Oebleser Str. 5d |
06231 OT Goddula Bad Dürrenberg |
Sachsen-Anhalt |

Telefon: | 03462 / 541330 |
Telefax: | 03462 / 510150 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | sekretariat@ |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: |
|
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 30.07.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 30.07.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag bis Donnerstag: 7:15 Uhr - 15:45 Uhr |
Bildungsanbieter
Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg e. V. |
Oebleser Str. 5d |
06231 Goddula Bad Dürrenberg |
Sachsen-Anhalt |
Telefon: | 03462 / 541330 |
Telefax: | 03462 / 510150 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | sekretariat@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 1 bis 45 |
Zusatzqualifikation: | Der Erwerb des Hauptschulabschlusses ist bei individueller Eignung möglich. |
Kommentar: | Internatsunterbringung möglich |
Zugang
Zugang: | Abgänger von Sonder-/Sekundarschulen, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss |
Zielgruppe: | Vorbereitung auf eine Berufsausbildung für Rehabilitanden mit Lern- und Mehrfachbehinderung |
Inhalte
Aufbau
- Eignungsanalyse
- Grundstufe/Förderstufe
- Übergangsqualifizierung
- Betriebspraktikum
Inhalt
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) dient der Berufswahlentscheidung und der intensiven Vorbereitung auf Ausbildung oder Arbeitnehmertätigkeit durch Vermittlung beruflicher Basisqualifikationen in verschiedenen Berufsfeldern.
Zusätzliche Förderangebote
- Bildungsbegleitung
- sozialpädagogische Betreuung
- individueller Stütz- und Förderunterricht in Kleingruppen
- Vorbereitung auf den Erwerb des Hauptschulabschlusses bei individueller Eignung
- psychologische Betreuung
- medizinischer Fachdienst
- Präventionsangebote
- Bewerbungstraining
- Internat mit differenzierten Wohnformen und regelmäßigen Freizeitangeboten
mögliche Berufsfelder zum Testen
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Gastronomie
- Metalltechnik
- Holztechnik
- Farbtechnik und Raumgestaltung
- Bautechnik
- Agrarwirtschaft
- Wirtschaft und Verwaltung
- Gebäudereinigung
- Lagerwirtschaft
Behinderung
Diese Veranstaltung ist geeignet für Menschen mit folgenden Behinderungen:
- Behinderungen im Stütz- und Bewegungsapparat, Querschnittslähmung, Spastische Lähmungen
- Hauterkrankungen
- Lernbehinderung
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe
- Allergien
- Epilepsie
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 03.04.2020 | Veranstaltungs-ID: 100274415 | Bildungsanbieter-ID: 6187 |
Version 3.32.0
– OBZ01XI0_PERM02_S05_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit