Veranstaltungstitel
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung, ggf. Zeugnis für Qualifizierungsbausteine (§§ 68 ff. BBiG, BAVBVO) |
Abschlussbezeichnung | Keine |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Berufsbildungswerk (R) |
Veranstaltungsort
Berufsbildungswerk Stendal gGmbH |
Werner-Seelenbinder-Str. 2 u.4 |
39576 Stendal |
Sachsen-Anhalt |

Telefon: | 03931 / 5450 |
Telefax: | 03931 / 545111 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Hinweise zur Adresse: | ab Hauptbahnhof Stendal mit der Buslinie 901 in Richtung Stadtsee bis zur Haltestelle "Altmark-Forum" |
Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | Während einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme können Jugendliche finanzielle Unterstützung bekommen. Dieses Geld nennt sich Berufsausbildungsbeihilfe. Diese Berufsausbildungsbeihilfe wird in der Regel von der Bundesagentur für Arbeit bezahlt. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 31.07.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 31.07.2021 |

Bildungsanbieter
Berufsbildungswerk Stendal gGmbH |
Werner-Seelenbinder-Str. 2 u.4 |
39576 Stendal |
Sachsen-Anhalt |
Telefon: | 03931 / 5450 |
Telefax: | 03931 / 545111 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | 50 bis 60 |
Zugang
Zugang: | Mindestalter: 16 Jahre |
Zielgruppe: | Lern- und psychisch behinderte Jugendliche und junge Erwachsene |
Inhalte
Nach dem Ende der Schulzeit fragen sich viele junge Menschen, was sie eigentlich werden wollen. Das ist gar nicht so einfach. Denn es gibt so viele verschiedene Berufe.
In den Berufsbildungswerken zeigen wir dir, welche Berufe es gibt und was die Auszubildenden in den bestimmten Berufen lernen. So entdeckst vielleicht auch du deinen Wunschberuf.
Wenn du für eine Berufsausbildung alle Voraussetzungen erfüllst, kann die Suche nach einer passenden Lehrstelle gleich beginnen.
Wenn nicht, lernst du bei uns alles Nötige für deine Ausbildung. Das nennen wir Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB).
Inhalt
Zwischen 11 und 24 Monate kannst du an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Berufsbildungswerke teilnehmen. Dort vermitteln wir dir alle Voraussetzungen für deine Wunschausbildung.
Für einige Ausbildungen musst du beispielsweise einen Hauptschulabschluss nachweisen. Wenn du diesen Abschluss nachholen möchtest, kannst du dich in einer Berufsvorbereitenden Maßnahme dafür qualifizieren. Das BBW macht dann mit dir die Prüfungen für den Hauptschulabschluss.
Ansprechpartner
Die Reha-Berater der Agenturen für Arbeit helfen dir gerne weiter. Sie wissen genau, ob du Anspruch auf eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme hast.
Behinderung
- Allergien
- Lernbehinderung
- Psychische Behinderungen
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe
- Hauterkrankungen
- Hirnschädigung
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Atemwegserkrankungen
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 29.01.2020 | Veranstaltungs-ID: 92333834 | Bildungsanbieter-ID: 11536 |