Veranstaltungstitel
Digitales Kontrollgerät (DTCO)
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahme-Zertifikat (ohne Prüfung) |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
FAHRSCHULE allroad |
Bölschestr. 43 |
12587 Friedrichshagen Berlin |
Berlin |

Telefon: | 0800 / 2557623 |
Telefax: | 030 / 64095565 |
Mobil: | 0177 / 6452911 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Hinweise zur Adresse: | S-Bahnhof Friedrichshagen / Tram Drachholzstr. (Berlin) |
Informationen zu Gebäuden und Dienstleistungen: | Alles rund um den Führerschein in allen Klassen und die Berufskraftfahrer Aus- & Weiterbildung LKW und Bus |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderungsmöglichkeiten bitte beim Bildungsanbieter erfragen. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | 8.00 - 20.00 Uhr |
Bemerkungen | Die Unterrichtszeiten sind individuell bzw. abhängig vom Vor- und Nachmittagsunterricht. |
Bildungsanbieter
FAHRSCHULE allroad |
Bölschestr. 43 |
12587 Berlin |
Berlin |
Telefon: | 030 / 6452911 |
Telefax: | 030 / 64095565 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 15630 |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten in der Region Berlin Süd durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 50 Punkte (155 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 50 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,6 von 5,0 (8 Rückmeldungen von 225 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 15 |
Zugang
Zugang: | keine besonderen Voraussetzungen |
Zielgruppe: | Alle Kraftfahrer/innen im Güter- und Personenverkehr |
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Aufbau des Kontrollgerätes
- Tätigkeiten zu Schichtbeginn
- Kontrolle, Mitführpflicht
- Ausdrucke
- Neuerungen der Lenk- und Ruhezeiten
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 10.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 109648178 | Bildungsanbieter-ID: 41568 |