Veranstaltungstitel
Anwendung von CAD-Programmen M39 - Modul 2: Inventor
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung/Zertifikat |
Abschlussbezeichnung | CAD-Anwender/in Inventor |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsnummer | M39.2 |
Veranstaltungsort
Ingenieurbüro für Weiterbildung Joachim Kaufmann-Hannink |
Marschweg 95 |
26131 Oldenburg |
Niedersachsen |

Telefon: | 0441 / 950960 |
Telefax: | 0441 / 9509633 |
E-Mail: | Kaufmann@ |
Hinweise zur Adresse: | 100 m von BAB Abfahrt Oldenburg-Marschweg bzw. Bus 314 vom HBf in Richtung Hundsmühlen bis Haltestelle P+R Marschweg / OLantis |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Jobcenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Kostenübernahme durch Rentenversicherungsträger oder Transfergesellschaften möglich, WeGebAU |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 11.11.2019 |
Ende der Veranstaltung | 13.12.2019 |
individueller Einstieg | Ja |
Bildungsanbieter
iW Ingenieurbüro für Weiterbildung Joachim Kaufmann-Hannink |
Marschweg 95 |
26131 Oldenburg |
Niedersachsen |
Telefon: | 0441 / 950960 |
Telefax: | 0441 / 9509633 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kaufmann@ |
Infomaterial des Bildungsanbieters: | http:/ |
Trägernummer: | 13443 |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe in der Region Oldenburg - Wilhelmshaven durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | Datenlage nicht ausreichend Erläuterungen Der Wert "Datenlage nicht ausreichend" wird angezeigt:
|
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 4,2 von 5,0 (3 Rückmeldungen von 12 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 14.06.2016 bis 12.06.2018 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.04.2017 bis 20.05.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
arbeit, gesundheit &
soziales
Universitätsallee 5
28359 Bremen
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Vorkenntnisse 2D-CAD-System |
Zielgruppe: | Ingenieur(e/innen), Meister(innen), Techniker(innen), Bauzeichner(innen) und technische Zeichner(innen) |
Inhalte
- Inventor (parametrische 3D-CAD-Konstruktion)
- Bauteile - Basis + Aufbau
- Zusammenbau - Basis + Aufbau
- Zeichnungsableitung - Basis + Aufbau
- Projektverwaltung und Dateiorganisation
- Stücklisten
- Excelgesteuerte Variantenkonstruktionen
- Praktische Übungen
- Projektarbeit
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 03.06.2019 | Veranstaltungs-ID: 84703447 | Bildungsanbieter-ID: 4821 |