Veranstaltungstitel
Staatlich geprüfte/-r Ergotherapeut/-in
![]() |
Ergotherapeut/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Staatlich anerkannter/-r Ergotherapeut/Ergotherapeutin |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH - Berufsfachschule für Ergotherapie |
Hans-Sachs-Straße 15 |
08525 Plauen |
Sachsen |

Telefon: | 03741 / 2969788 |
Internet: | https:/ |
E-Mail: | plauen@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 55,00 EUR |
Kosten-Bemerkungen: | monatlich |
Sonstige Förderung: | Finanzierungsmöglichkeiten des monatlichen Schulgelds über Bafög oder Bildungskredit |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.09.2020 |
Ende der Veranstaltung | 31.08.2023 |
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH |
Hans-Sachs-Straße 15 |
08525 Plauen |
Sachsen |
Telefon: | 03741 / 2969780 |
Telefax: | 0371 / 24358129 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | plauen@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: | Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss und mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder mittlere Reife oder fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) Zusätzlich: ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, polizeiliches Führungszeugnis |
Zielgruppe: | Diese Ausbildung ist auch als Umschulung möglich. Sie haben einen Blick für die besonderen Bedürfnisse verschiedener Menschen und arbeiten gern kreativ? Als Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut unterstützen Sie Menschen aller Altersgruppen mit und ohne Behinderung. Sie helfen ihnen nach Unfällen, Verletzungen und bei Erkrankungen bei der Wiedereingliederung in den Alltag. |
Inhalte
Inhalte des theoretischen Unterrichts:
Allgemeiner Teil (120 Stunden):
- Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
- Fachsprache, Fachenglisch
Medizinische Grundlagen (590 Stunden):
- Grundlagen der Gesundheitslehre und Hygiene
- Biologie, Anatomie und Physiologie
- Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
- Arzneimittellehre
- Grundlagen der Arbeitsmedizin
- Erste Hilfe
Sozialwissenschaftliche Grundlagen (360 Stunden):
- Psychologie und Pädagogik
- Behindertenpädagogik
- Medizinsoziologie und Gerontologie
- Prävention und Rehabilitation
Ergotherapeutische Mittel (700 Stunden)
- Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien
- Spiele, Hilfsmittel, Schienen, technische Medien
Ergotherapeutische Verfahren (680 Stunden):
- Grundlagen der Ergotherapie
- Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren
- Neurophysiologische Behandlungsverfahren
- Psychosoziale Behandlungsverfahren
- Arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren
- Adaptierende Verfahren
Inhalte der praktischen Ausbildung:
Die praktische Ausbildung erfolgt in folgenden Bereichen:
- psychosozial
- motorisch-funktionell, neurophysiologisch und/oder neuropsychologisch
- arbeitstherapeutisch
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 17.10.2019 | Veranstaltungs-ID: 82109085 | Bildungsanbieter-ID: 158529 |
Version 3.28.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit