Veranstaltungstitel
Ergotherapeut/in
![]() |
Ergotherapeut/in |
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Berufsausbildung |
Abschluss | Staatliche Prüfung |
Abschlussbezeichnung | Ergotherapeut/Ergotherapeutin |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Berufsbildende Schule/Einrichtung |
Veranstaltungsort
Schule für Ergotherapie an den Städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst |
Gotenstr. 6-8 |
65929 Frankfurt |
Hessen |

Kosten/Gebühren/Förderung
Sonstige Förderung: | Eine Förderung nach BAföG ist möglich. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 01.10.2020 |
Ende der Veranstaltung | 30.09.2023 |
individueller Einstieg | Nein |
Bildungsanbieter
Schule für Ergotherapie an den Städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst |
Gotenstr. 6-8 |
65929 Frankfurt |
Hessen |
Telefon: | 069 / 31062930 |
Telefax: | 069 / 31063861 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | ergotherapie-schule@ |
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Zugang
Zugang: |
Ein Vorpraktikum in der Ergotherapie und/oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. ein Jahr Bundesfreiwilligendienst wird empfohlen. |
Inhalte
Naturwissenschaften und Medizin
- Gesundheitslehre und Hygiene
- Anatomie, Biologie und Physiologie
- Allgemeine Pathologie
- Einführung in die Pharmakologie
- Spezielle Krankheitslehre (Chirurgie, Geriatrie, Innere Medizin, Orthopädie, Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Arbeitsmedizin
- Prävention und Rehabilitation
Sozialwissenschaften
- Psychologie
- Pädagogik und Sonderpädagogik
- Medizinische Soziologie
- Gerontologie
Ergotherapie
- Berufs-, Gesetzeskunde
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Grundlagen der Ergotherapie
- Ergotherapeutische Mittel und Medien (u.a. handwerkliche und gestalterische Techniken, Schienenbau, Aktivitäten des täglichen Lebens)
- Ergotherapeutische Verfahren und Methoden
Praktische Ausbildung
- psychosozialer (psychiatrisch/psychosomatischen) Bereich
- motorisch-funktioneller oder neurophysiologischer/neuropsychologischer Bereich mit Erwachsenen
- neurophysiologischer/neuropsychologischer Bereich mit Kindern
- arbeitstherapeutischer Bereich
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 29.05.2019 | Veranstaltungs-ID: 84513982 | Bildungsanbieter-ID: 678 |
Version 3.28.0
– OBZ02XI0_PERM02_S06_KURSNET-FINDEN
– Alle Angaben ohne Gewähr
– © Bundesagentur für Arbeit