Veranstaltungstitel
34aIntensiv / Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt Sicherheit
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Sachkundeprüfung der IHK nach § 34a GewO |
Abschlussbezeichnung | Sachkunde im Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
LEDERER / Schulungszentrum |
Seekoppelweg 7 |
24113 Kiel |
Schleswig-Holstein |

Telefon: | 0431 / 64890410 |
Telefax: | 0431 / 64890411 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Gesamtkosten: | 7.257,60 EUR |
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich. |
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung | 19.04.2021 |
Ende der Veranstaltung | 06.10.2021 |
individueller Einstieg | Ja |
Anmeldeschluss | 19.06.2021 |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr |

Bildungsanbieter
LEDERER_training Bildungsinstitut Schulungszentrum |
Seekoppelweg 7 |
Postfach: 5545 |
24113 Kiel |
Schleswig-Holstein |
Telefon: | 0431 / 64890410 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | kontakt@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsberufe in der Region Kiel durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 76 Punkte (27 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 76 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** | Sternewert 5,0 von 5,0 (1 Rückmeldung von 38 Teilnehmenden) Detaillierte Ergebnisse
|
||||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 12.12.2017 bis 11.12.2019 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.11.2018 bis 16.11.2020 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Gobietstraße 13
34123 Kassel
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | bis 8 |
Zugang
Zugang: | Mindestalter von 18 Jahren |
Zielgruppe: | Diese Maßnahme richtet sich ausdrücklich nur an lernschwache Teilnehmer, an Teilnehmer mit Schreib- und/oder Leseschwäche und an Teilnehmer mit Migrationshintergrund, deren Sprachniveau nicht ausreicht, um einen der "normalen" 34a-Sachkundekurse zu besuchen. |
Inhalte
- Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO
- Betriebs-Ersthelfer
- Vermittlung interkultureller Kompetenzen
- Deeskalationstraining
- Brandschutz- und Evakuierungshelfer
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 03.12.2020 | Veranstaltungs-ID: 114871191 | Bildungsanbieter-ID: 213167 |