Veranstaltungstitel
Qualifizierung zur kaufmännischen Fachkraft mit Qualifizierungsbaustein nach BAVBVO
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Der Nachweis der Lehrgangsteilnahme und des erfolgreichen Abschlusses erfolgt durch eine Teilnahmebescheinigung bzw. ein Zeugnis über die jeweiligen inhaltlichen Ausbildungsabschnitte. |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Schulart | Einrichtung der beruflichen Weiterbildung |
Veranstaltungsort
LOGIN DV-Beratung und Schulung GmbH |
Feldstraße 36 |
59494 Soest |
Nordrhein-Westfalen |

Telefon: | 02921 / 361090 |
Telefax: | 02921 / 361099 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung: | Förderung mit Bildungsgutschein |
Sonstige Förderung: | Die Qualifizierung zur kfm. Fachkraft kann für Arbeitssuchende der Agentur für Arbeit / ARGE (Bildungsgutschein), Rehabilitanden der div. Rentenversicherungsträger sowie Soldaten vom Berufsförderungsdienst (BFD) gefördert werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsvermittler / Berufsberater. Wir informieren Sie gerne über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten. |
Dauer und Termine
individueller Einstieg | Ja |
Unterrichtszeiten | Montag - Freitag 08.00 - 16.00 Uhr |
Bildungsanbieter
LOGIN DV-Beratung und Schulung GmbH |
Feldstraße 36 |
59494 Soest |
Nordrhein-Westfalen |
Telefon: | 02921 / 361090 |
Telefax: | 02921 / 361099 |
Internet: | http:/ |
E-Mail: | info@ |
Anbieterbewertung
Der Bildungsanbieter hat berufliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Berufe in Unternehmensführung und -organisation in der Region Meschede - Soest durchgeführt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt Erfolgsbeobachtungen durch; mit folgenden Teilergebnissen: |
|||||||||||||||||||||||
Integration in Arbeit* | 60 Punkte (168 Teilnehmende)
Erläuterungen
Es wurden 60 Punkte von möglichen 100 Punkten erreicht. Dieser Wert zeigt an, wie erfolgreich die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen eines Bildungsanbieters die Beschäftigungssituation von (geförderten) Teilnehmenden im relativen Vergleich zu anderen Bildungsanbietern verbessert haben. Eine Bewertung ab 69 Punkten ist überdurchschnittlich. |
||||||||||||||||||||||
Teilnehmerrückmeldungen** |
|
Sternewert
4,1
von 5,0
(44
Rückmeldungen)
Detaillierte Ergebnisse
|
|||||||||||||||||||||
*Diese Anbieterbewertung wird auf Basis der BA-Wirkungsanalyse ermittelt. Es wurden Maßnahmeteilnehmende berücksichtigt, die im Zeitraum von 11.12.2015 bis 12.12.2017 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Anbieterbewertung finden Sie hier. |
|||||||||||||||||||||||
**Diese Sternebewertung wird auf Basis einer Online-Befragung der Teilnehmenden ermittelt. Es wurden Rückmeldungen von Teilnehmenden berücksichtigt, die im Zeitraum von 10.10.2016 bis 11.11.2018 ihre Maßnahme beendet haben. Nähere Informationen zur Ermittlung der Sternebewertung finden Sie hier. |
Fachkundige Stelle / Zertifizierer
Deutsche Zertifizierung in
Bildung und Wirtschaft GmbH
Hochschulring 2
15745 Wildau
Sonstiges
Teilnehmeranzahl: | Keine Angabe |
Kommentar: | Jeden Mittwoch um 11.00 Uhr findet an oben genannter Adresse eine Infoveranstaltung statt. |
Zugang
Zugang: | Zugangsvoraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren eines Eingangstests. Somit wird gewährleistet, dass die Qualifizierung erfolgreich durchlaufen und die Möglichkeiten der Integration auf dem Arbeitsmarkt in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis erwartet werden kann. |
Zielgruppe: | Die Qualifizierung richtet sich an interessierte Arbeitslose mit einer vormals absolvierten kaufmännischen Berufsausbildung oder entsprechend kaufmännischer Berufserfahrung. |
Inhalte
Die kaufmännische Weiterbildung "Qualifizierung zur kaufmännischen Fachkraft (m/w)" ermöglicht den Absolventen eine passgenaue Qualifizierung, die individuell auf die Belange des Arbeitsmarktes abgestimmt ist.
Dem stetig wachsenden Bedarf an Fachkräften wird durch den Einsatz diverser marktbeherrschender kaufmännischer Software und deren international etablierten Zertifizierungsprüfungen Rechnung getragen.
Dadurch kann der Absolvent die am Markt notwendigen Zertifizierungen nach erfolgreicher Prüfung nachweisen. Die Teilnehmer/-innen erhalten zertifizierte Weiterqualifikationen entweder als Anschlussqualifikation ihrer diversen kfm. Berufsbilder oder als Qualifikation statthalber einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
Bewerbungen um einen Praktikums- / Arbeitsplatz können branchenübergreifend platziert werden.
Inhalte
Effizientes Arbeiten mit MS Office I (ca. 189 UStd.):*
- Büroorganisation mit MS Office und MS Outlook
- MS Word
- MS PowerPoint
Effizientes Arbeiten mit MS Office II (ca. 189 UStd.):*
- Büroorganisation mit MS Office
- MS Excel
- MS Access
Rechnungswesen 1+2 (ca. 189 UStd.):*
- Grundlagen Buchhaltung
- Aufbau Finanzbuchhaltung
Rechnungswesen 3+4 (ca. 189 UStd.):*
- Finanz-, Anlagenbuchhaltung
- Jahresabschluss
- Bilanzierung
- DATEV / Lexware / SAP
Auftragsbearbeitung (ca. 45 UStd.):*
- Stammdatenerfassung
- Auftragsbearbeitung
- Fortführung in der Buchhaltung
- Lexware Financial Office
Lohn- und Gehaltsabrechnung (ca. 144 UStd.):*
- Stammdatenerfassung
- Abrechnung, Auswertung
- DATEV / Lexware / SAP
Wirtschaftsenglisch I (ca. 189 UStd.):*
- Grammatik
- Geschäftskorrespondenz
- Wortschatz für Business- und Alltagssituationen
Werden die mit * gekennzeichneten Module besucht und die dazugehörige Leistungsfeststellung erfolgreich absolviert, wird ein IHK-bestätigter Qualifizierungsbaustein bescheinigt, welcher als zertifizierte Teilqualifikation auf das Berufsbild "Kauffrau/-mann für Bürokommunikation" anrechenbar ist.
Weiterhin legen die Lehrgangsteilnehmer folgende Zertifizierungsprüfungen ab:
• MS Office Specialist:
· MS Excel
· MS Outlook
· MS PowerPoint
· MS Word
• DATEV Lohn- und Gehalt
• DATEV Rechnungswesen
• TOEIC
• Qualifizierungsbaustein nach BAVBVO
Zu den Zertifizierungsprüfungen erhält der Teilnehmer einen Score-Report über die abgelegte Prüfung und eine Urkunde des Herstellers.
Veröffentlichungsinformationen
Aktualisiert am: 25.10.2018 | Veranstaltungs-ID: 8720226 | Bildungsanbieter-ID: 14878 |